[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053

    Question Netzwerk config unter V3R2

    Habe ein Problem mit der Netzwerk configurartion

    Habe eine 16/4 TR unter V3R2,

    Das netzwerk ist funktionell erreichbar

    Aber ich bekomme trotz eingetragender defaultroute keine Verbindung zum Router.

    Ich kann auch aus dem Netz die 135 nicht erreichen

    Aber von der 135 aus erreiche ich problemlos via ftp den HP2200DTN.

    Alsomuss das Netzwerk funktionieren.

    Anmerk.: das System stecht aufseclevel 40

    Kann mir da jemand helfen

    Habe schon Ethernet unter v4r5 und v5r4 auf configuriert, aber irgentwie scheint es bei TR noch mysterien zu geben.

    Danke im Vorraus AS400.lehrling

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Also eigentlich hat sich da bei TCP/IP wenig getan, sprich die Grundzüge sind immer noch die selben.

    Wenn ich dich richtig verstehe, kannst du von der AS/400 aus den HP-Server erreichen aber nicht umgekehrt. Richtig?

    GG

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Sorry, sehe gerade das der HP ein Drucker ist....

    Was hast Du denn alles im TR-Netz drin?

    GG

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Sorry, sehe gerade das der HP ein Drucker ist....

    Was hast Du denn alles im TR-Netz drin?

    GG
    In den Drucker ist ein HP printserver - also in gewissen Sinne ein HP-Server

    Im TR Netzt sind :

    1. Router fürs Internet

    2. HP2200DTN

    3. 2 Windows PC

    4. 2 Linux(Debian) PC

    5. Ein Linux Server (Debian)

    Und die 135, eventuell auch Spähter die F20 sollen noch dazu.

    Gruß AS400.lehrling

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    TR heißt TokenRing und ist eine ganz andere Netzwerk-Topologie.
    Hast du in dem Router denn auch ein TR-Karte ?
    Ansonsten benötigst du nämlich noch eine TR/Ethernet-Bridge, was auch ein PC sein kann.

    Wie man dann noch IP over TR konfiguriert weiß ich nicht.
    Kannst du für dein V3R2 nicht noch eine Ethernet-Karte besorgen ?
    TR für PC gibts glaube ich auch nicht mehr.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    TR heißt TokenRing und ist eine ganz andere Netzwerk-Topologie.
    Hast du in dem Router denn auch ein TR-Karte ?
    Ansonsten benötigst du nämlich noch eine TR/Ethernet-Bridge, was auch ein PC sein kann.
    In all meinen PC's habe ich TokenRing Karten die von IBM, unter Windows & Linux ist das dann wie Ethernet configuriert - also einfach ip + supnet
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Wie man dann noch IP over TR konfiguriert weiß ich nicht.
    Kannst du für dein V3R2 nicht noch eine Ethernet-Karte besorgen ?
    Habe noch eine in der F20, muss mir aber erst ein Patchkabel besorgen.
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    TR für PC gibts glaube ich auch nicht mehr.
    Nur die AS/400 bekommt keine Verbindung zum Router, zumendest kommt keine Verbindung ins Internet zustande.

    Ping versuch auf der AS/400 verlaufen auch gänzlich ohne Meldung.

    ClientAccess 4.0 bekommt auch keine Verbindung - ebenso TN5250.

    Hat da den niemand einen Tip - das ist doch mal eine zukumpfst weisende Technologie gewesen gab ja auch switches für 100 Mbit (habe hier in PC's ja auch die 100/16/4 karten).

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Also ein Token Ring is beaconing bekommst Du ja wohl nicht ist immer ein sicheres Zeichen das die Karten untereinander keinen Streß machen.

    Kannst Du denn mal die Konfig der Karte und deine TCP/IP Einstellungen posten?

    Ich hatte jahrelang Token/Ring am laufen und keinen Streß.

    GG

  8. #8
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Also ein Token Ring is beaconing bekommst Du ja wohl nicht ist immer ein sicheres Zeichen das die Karten untereinander keinen Streß machen.

    Kannst Du denn mal die Konfig der Karte und deine TCP/IP Einstellungen posten?

    Ich hatte jahrelang Token/Ring am laufen und keinen Streß.

    GG
    Die Einstellungen suche ich eben zusammen.

    Was meinst du jetzt mit Kartenconfig, den Verbindungsnamen im System ?

    Gruß AS400.lehrling

  9. #9
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Ich nehme mal trocken an das Du ja Leit.beschr.erstell.Token-Ring (CRTLINTRN) gemacht hast, wäre jetzt interessant was Du da eingetragen hast.

    Vielleicht könnte man auch hingehen und alles einmal löschen und neu machen.

    Die Frage die sich stellt, sind das denn alles 16 oder sind da auch 4 dabei? Soweit ich weiß müßen die schon alle einheitlich sein.

    GG

  10. #10
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... meiner Erinnerung nach können die meisten schnellen auch langsamer - es muss dann allerdings der langsamste zuerst gestartet werden.

    D*B

    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Ich nehme mal trocken an das Du ja Leit.beschr.erstell.Token-Ring (CRTLINTRN) gemacht hast, wäre jetzt interessant was Du da eingetragen hast.

    Vielleicht könnte man auch hingehen und alles einmal löschen und neu machen.

    Die Frage die sich stellt, sind das denn alles 16 oder sind da auch 4 dabei? Soweit ich weiß müßen die schon alle einheitlich sein.

    GG
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  11. #11
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Ich nehme mal trocken an das Du ja Leit.beschr.erstell.Token-Ring (CRTLINTRN) gemacht hast, wäre jetzt interessant was Du da eingetragen hast.
    Ein momment noch die 135 laäuft sich gerade warm

    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Vielleicht könnte man auch hingehen und alles einmal löschen und neu machen.
    Nein leider nicht, habe zwar ein Save21 aber die V3R2 Version die ich hier habe past nicht zum Lic - habe schonmal Versucht Optionnen nach zu installieren geht nicht.

    Es wahr mir auch bisher nicht möglich ein Lic für die 135 passend zu besorgen
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Die Frage die sich stellt, sind das denn alles 16 oder sind da auch 4 dabei? Soweit ich weiß müßen die schon alle einheitlich sein.

    GG
    Es ist alles auf 16 eingestellt

    As400.lehrling

  12. #12
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    So Leid es mir tut, aber ein TokenRing-Netzwerk aufzubauen ist doch erheblich schwieriger und kaum noch bekannt.
    Zudem gibts immer weniger Hardwareunterstützung und auch die PC's werden dafür fast schon zu schnell.

    Es wird schon schwierig, entsprechende Literatur dafür zu finden.
    Ggf. findet Hardware-Onkel Holger Scherer da eher noch eine Lösung bzw. Dokumentation.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. S: CA-Version für V3R2
    By holgerscherer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22-02-10, 15:06
  2. Drucker config unter V3R2
    By AS400.lehrling in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22-02-10, 10:30
  3. Controlled Shutdown per Netzwerk
    By giesskanne in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11-02-05, 13:58
  4. Kyocera Drucker über Netzwerk an AS400
    By Hrs28 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16-08-04, 14:06
  5. V3R2: Wie legt man einen TCP/IP-Druckers an?
    By rgg in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-06-04, 06:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •