[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Ich nehme mal trocken an das Du ja Leit.beschr.erstell.Token-Ring (CRTLINTRN) gemacht hast, wäre jetzt interessant was Du da eingetragen hast.

    Vielleicht könnte man auch hingehen und alles einmal löschen und neu machen.

    Die Frage die sich stellt, sind das denn alles 16 oder sind da auch 4 dabei? Soweit ich weiß müßen die schon alle einheitlich sein.

    GG

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... meiner Erinnerung nach können die meisten schnellen auch langsamer - es muss dann allerdings der langsamste zuerst gestartet werden.

    D*B

    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Ich nehme mal trocken an das Du ja Leit.beschr.erstell.Token-Ring (CRTLINTRN) gemacht hast, wäre jetzt interessant was Du da eingetragen hast.

    Vielleicht könnte man auch hingehen und alles einmal löschen und neu machen.

    Die Frage die sich stellt, sind das denn alles 16 oder sind da auch 4 dabei? Soweit ich weiß müßen die schon alle einheitlich sein.

    GG
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... meiner Erinnerung nach können die meisten schnellen auch langsamer - es muss dann allerdings der langsamste zuerst gestartet werden.

    D*B
    Also gemixt geht nicht, hatte ich schonmal unter Win Und Linux probiert - gibt Probleme beim Ringon

    Und die 100 Mbit sind in unerreichbar da die AS/400er ja nur die 16 Karten drinne haben und sich ein switch bisher nicht beschaffen ließ.

    AS400.lehrling

    AS400.lehrling

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Ich nehme mal trocken an das Du ja Leit.beschr.erstell.Token-Ring (CRTLINTRN) gemacht hast, wäre jetzt interessant was Du da eingetragen hast.
    Ein momment noch die 135 laäuft sich gerade warm

    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Vielleicht könnte man auch hingehen und alles einmal löschen und neu machen.
    Nein leider nicht, habe zwar ein Save21 aber die V3R2 Version die ich hier habe past nicht zum Lic - habe schonmal Versucht Optionnen nach zu installieren geht nicht.

    Es wahr mir auch bisher nicht möglich ein Lic für die 135 passend zu besorgen
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Die Frage die sich stellt, sind das denn alles 16 oder sind da auch 4 dabei? Soweit ich weiß müßen die schon alle einheitlich sein.

    GG
    Es ist alles auf 16 eingestellt

    As400.lehrling

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Mit alles löschen meinte ich aber auch nur die Beschreibungen.
    Genauso wie unter Ethernet muß Du ja soetwas haben

    ETHLINE AKTIV
    ETHLINET AKTIV
    ETHLITCP AKTIV

    Sprich die 3 Konfigurationselemente löschen und neu machen.

    GG

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Mit alles löschen meinte ich aber auch nur die Beschreibungen.
    Genauso wie unter Ethernet muß Du ja soetwas haben

    ETHLINE AKTIV
    ETHLINET AKTIV
    ETHLITCP AKTIV

    Sprich die 3 Konfigurationselemente löschen und neu machen.

    GG
    Also ich habe wie so benannt:

    TRNLINE
    TRNLINET
    TRNLINETCP

    Sind alle Aktiv.
    Gruß AS400.lehrling

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Und im DSPLOG steht nichts? Soweit ich weiß protokolliert der doch auch wenn ein anderer Rechner dazu kommt. Sprich wenn Du die Windows-Büchse anmachst müßtest Du das eigentlich sehen.

    Schade das ich kein Token/Ring mehr aktiv habe, sosnt könnte ich nachsehen.

    GG

  8. #8
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Und im DSPLOG steht nichts? Soweit ich weiß protokolliert der doch auch wenn ein anderer Rechner dazu kommt. Sprich wenn Du die Windows-Büchse anmachst müßtest Du das eigentlich sehen.

    Schade das ich kein Token/Ring mehr aktiv habe, sosnt könnte ich nachsehen.

    GG
    In Joblog von QTCPIP steht nur folgendes:

    Job 193399/QTCP/QTCPIP im Subsystem QSYSWRK in QSYS am 15.02.10 um 13:53:12 gestartet. Job im System am 15.02.10 um 13:53:12. angekommen.
    Job 193399/QTCP/QTCPIP übergeben.
    JOB QTCPIP gestartet.
    Schnittstelle 127.0.0.1 gestartet.
    Leitung TRNLINE bereits angehängt.
    Steuereinheit TRNLINET gegenwärtig Systemabhängig.
    Einheit TRNLITCP ist bereits angehängt.
    Job QTCTIP startet Schnittstelle 192.168.254.250.
    Schnittstelle 192.168.254.250 gestartet.

    Und nu ?

    Erstellt wurde es durch die Atomatische Konfig während IPL.

    AS400.lehrling

  9. #9
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Du kannst ja mal den Loglevel hochsetzen, vielleicht kommen dann ja ein paar mehr Infos

    iSeries Information Center

    TRNLOGLVL is ignored when ACTLANMGR(*NO) is specified.

    GG

  10. #10
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Du kannst ja mal den Loglevel hochsetzen, vielleicht kommen dann ja ein paar mehr Infos

    iSeries Information Center

    TRNLOGLVL is ignored when ACTLANMGR(*NO) is specified.

    GG
    Prot.stufe des TRLAN-managers *MAX

    Aktuelle Protokollstufe *MAX

    TRLAN-Manager-Modus
    *CONTROLLING

    Gruß AS400.lehrling

  11. #11
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Werde jetzt mal die leitungsbeschreibung komplett löschen und neu erstellen.

    mal sehen was dann ist

    Gruß AS400.lehrling

Similar Threads

  1. S: CA-Version für V3R2
    By holgerscherer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22-02-10, 15:06
  2. Drucker config unter V3R2
    By AS400.lehrling in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22-02-10, 10:30
  3. Controlled Shutdown per Netzwerk
    By giesskanne in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11-02-05, 13:58
  4. Kyocera Drucker über Netzwerk an AS400
    By Hrs28 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16-08-04, 14:06
  5. V3R2: Wie legt man einen TCP/IP-Druckers an?
    By rgg in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-06-04, 06:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •