... bei *NEW passiert nix, da fliegt die ACTGRP weg und damit ist auch alles weg. OVRDBF ist in dieser Konstellation Bug anfällig, aber ohne Bug sollte es gehen.

Kernpunkt ist aber: normal stören diese (nachvollziehbar unnötigen) ODPs nicht - wenns zuviele werden, werden ältere abgeräumt, wenn jemand die Ressourcen anfordert, alle nicht aktiven

D*B

Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Da das ILE kein Serviceporpgramm ist (Aufruf aus OPM), wie ist dann die Einstellung der ACTGRP ?

Ich vermute mal, es steht auf *NEW, so dass mit jedem Call eine neue ACTGRP erstellt wird, durch LR=*OFF diese aber nicht geschlossen wird und somit die Dateien offen bleiben.
Irgendwann hat der Job dann allerdings keine Ressourcen mehr.

Da das Programm aber mit OVRDBF arbeitet besteht die Gefahr, dass ab dem 2. Aufruf nicht mit den richtigen Dateien gearbeitet wird, da diese ja nun nicht mehr geschlossen werden.
Dies gilt ggf. auch für offene ODP's der SQL-Statements.

Das Programm zu beschleunigen wird wohl nicht ganz so einfach werden.
Da hat es sich jemand ganz schön einfach gemacht.