Die Hinweise auf LEAVE, LEAVESR etc. gehen immerhin von der optimistischen Annahme aus, dass mit GOTO eine Struktur beendet werden soll. Sehr häufig ist der GOTO aber auch einfach nur gleichbedeutend mit:

if fielda <= 0;
(mach alles zwischen GOTO und WEITER);
endif;

Vor allem, wenn die GOTO-Anweisung schon die "modernisierte" Version von CABxx ist.
Auf GOTO kann man wirklich gut verzichten.