[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2
  1. #13
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Q-IFS's sollten auch nach Möglichkeit nicht verwendet werden.
    Dafür gibts das Root-Verzeichnis "/Home", in dem man dann z.B. pro User oder Anwendung Unterverzeichnisse anlegen sollte.

    Das hat aber nichts mit dem Unterschied REN bzw. MOV zu tun.

    Der MOV geht (manchmal) sogar soweit, intern erst einen CPY und dann einen DEL zu verwenden, wenn der MOV über IFS-Grenzen (also unterschiedliche Root's) geht und somit ein tatsächlicher MOV nicht funktioniert.

    Ich denke, dass deshalb der REN (bzw. das Java-Äquivalent) eben eingeschränkt ist.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #14
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    43
    Ich hätte die Dateien auch lieber in einem Unterverzeichnis von /home oder/var. Irgend jemand hat die Verzeichnisstruktur vor längerer Zeit mal in /QIBM/UserData angelegt. Sie jetzt an einen anderen Ort zu verschieben, wäre organisatorisch zu aufwändig.

    Ich habe nun erstmal den Workaround mit Copy/Delete programmiert.

    Danke trotzdem für eure interessanten Hinweise.

    Titus

  3. #15
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... interessant wäre noch, ob das eventuell an Berechtigungen stirbt, oder das AS400 JDK den RNM statt des mächtigeren MOV verwendet.
    Wenn es bei deinem Workaround bleiben sollte, würde ich den in einer eigenen Extension von java.io.file mit überschriebener renameTo() und einer Factory Methode verbergen und in der Applikation das verwendete Objekt als File deklarieren und von der Factory Methode (oder per Reflection) erstellen lassen.

    D*B

    Zitat Zitat von Sensonaut Beitrag anzeigen
    Ich hätte die Dateien auch lieber in einem Unterverzeichnis von /home oder/var. Irgend jemand hat die Verzeichnisstruktur vor längerer Zeit mal in /QIBM/UserData angelegt. Sie jetzt an einen anderen Ort zu verschieben, wäre organisatorisch zu aufwändig.

    Ich habe nun erstmal den Workaround mit Copy/Delete programmiert.

    Danke trotzdem für eure interessanten Hinweise.

    Titus
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #16
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... interessant wäre noch, ob das eventuell an Berechtigungen stirbt, oder das AS400 JDK den RNM statt des mächtigeren MOV verwendet.

    D*B
    Ja, das würde mich auch interessieren. Und war auch eine Frage in meinem ersten Posting zu diesem Thema: Wie kann ich feststellen, was genau die Ursache für das Scheitern des renameTo() ist?

    Titus

  5. #17
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... am ehesten mit einem Testprogramm, das den renameTo isoliert und in einem interaktiven Job ohne das ganze WAS Gerümple ausgeführt wird, oder Audit Journal wäre noch ein Ansatz.

    D*B

    Zitat Zitat von Sensonaut Beitrag anzeigen
    Ja, das würde mich auch interessieren. Und war auch eine Frage in meinem ersten Posting zu diesem Thema: Wie kann ich feststellen, was genau die Ursache für das Scheitern des renameTo() ist?

    Titus
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. Java und Fehlermeldung jva0122 bei simplen "Hello World"
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30-03-11, 13:48
  2. RPG aus Java aufrufen
    By Vicky-B in forum NEWSboard Java
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06-05-08, 11:05
  3. Java Version
    By Muchi in forum NEWSboard Java
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 11:00
  4. Rpg to java
    By Badener in forum NEWSboard Java
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13-07-06, 17:09
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-06-06, 15:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •