Q-IFS's sollten auch nach Möglichkeit nicht verwendet werden.
Dafür gibts das Root-Verzeichnis "/Home", in dem man dann z.B. pro User oder Anwendung Unterverzeichnisse anlegen sollte.

Das hat aber nichts mit dem Unterschied REN bzw. MOV zu tun.

Der MOV geht (manchmal) sogar soweit, intern erst einen CPY und dann einen DEL zu verwenden, wenn der MOV über IFS-Grenzen (also unterschiedliche Root's) geht und somit ein tatsächlicher MOV nicht funktioniert.

Ich denke, dass deshalb der REN (bzw. das Java-Äquivalent) eben eingeschränkt ist.