-
Fein aber wie grenze ich das auf ein bestimmtes Programm(Funktion) und nur auf Qinter (Jobs/User) ein? Sonst werden unter Umständen auch angemeldete Scanner oder sonstige Geräte beendet die in Wartestellung sind.
-
Du kannst ja eine MSGQ angeben die du per RCVMSG überwachst.
Über den Jobnamen, QUSLJOB-API, Stack-API usw. kannst du dann die Einschränkungen vornehmen und Aktionen wie ENDJOB einleiten.
Ansonsten kannst du das je Programm individuell mittels DSPF, DTAQ und QRCVDTAQ programmieren.
Bei Fremdprogrammen oder Menü's staht man dann allerdings auf dem Schlauch.
Similar Threads
-
By Anette in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 08-08-06, 19:09
-
By KM in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-08-06, 10:34
-
By QSECOFR-1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03-08-06, 18:06
-
By Bratmaxxe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29-06-06, 10:29
-
By linguin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 16-05-06, 12:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks