-
Verschobener Ausdruck mit AFPDS
Hallo Fachleute.
Ich habe folgendes Problem bei Druckausgaben auf unsere Drucker (HP, Ricoh, Lexmark):
Es werden Felder im linken Seitenbereich übereinander gedruckt obwohl die Definiton im DDS eigentlich für die Feldinhalte ausreichend sein müssten. Eine Anfrage bei der IBM Hotline ergab dass die Drucker evtl. nicht ab Stelle 1 drucken können und das WCS-Objekt dahingehend angepasst werden muß. Hier gibt es anscheinend eine Seitenrandeinstellung.
Objekt ist *HP5SI.
Wo finde ich eine Anleitung, welche Parameter man da anpacken muß?
Gibt es ein Handbuch auf CD oder so?
Die Printerfiles sollte ich nicht verändern da es sich um Objekte des ERP-Systems handelt. An sonsten habe ich immer den Pflegeaufwand bei Releasewechseln. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß vom Christian.
Similar Threads
-
By Jörg Schmidt in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18-09-06, 17:14
-
By Jörg Schmidt in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24-08-06, 11:59
-
By Waldi2000 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11-08-06, 11:26
-
By chrhu in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 10-05-06, 13:02
-
By Pmartsch in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22-04-04, 15:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks