... das ginge bereits mit einem Serviceprogramm, das diese Struktur definiert, im CL mit Set (myLDA) befüllt wird und dann an anderer Stelle mit get() die Daten holt; die in anderem Posting angesprochene HashTable ist da allerdings wesentlich flexibler, da diese keine Vereinheitlichung der Struktur voraussetzt und leichter erweiterbar ist.

D*B

Zitat Zitat von DEVJO Beitrag anzeigen
Zur Erklärung:

Bisher wird in allen möglichen CL-Programmen der LDA genutzt um zusätzliche Parameter an die Programme, z.B. den Inhalt eines Displays.....oder Job-Informationen, u.a. auch ein 1stelliger Wert, der in jedem Programm benötigt wird.
Wenn wir jetzt aus jedem Programm den Kram ausbauen, oder umbauen, würden wir mit allen Mann einige Zeit zu tun haben, zumal andere Projekte dann liegen bleiben würden.
Ich möchte jetzt einen Service bauen, der den LDA für das CL-Programm "befüllt" um eine Struktur in den LDA zu bekommen. Es sind 69 verschiedene Werte die dort eingetragen werden, je nach Programm mal 5, mal 10, mal 1, mal 2....... und teilweise wird Wert A an Position 15 gesetzt und aus einem anderen Programm an Position 25, usw. usw........
Hier möchte ich einheitliche Strukturen schaffen und das alles über einen Service erledigen, der dann nach SNDRCVF aufgerufen wird und den LDA belegt, der dann von nachgelagerten Programm-Aufrufen ausgelesen werden kann.