[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2
  1. #13
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    '/QNTC/Servername' ist nicht der Name der AS/400 sondern des Servers wohin du kopieren willst.
    Alternativ ist auch die IP des Servers zu verwenden, wenn die DNS-Auflösung nicht klappt.

    Was den Quellpfad angeht, so nehme ich an, dass "/rootshare" der Freigabename der AS/400 ist.
    Prüfe mit WRKLNK ob die Pfade auch stimmen.
    Ausserdem kannst du mir WRKLNK den Zugriff auf QNTC testen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #14
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    18

    ..das war Klasse....

    Dankeschön an alle Guru's (Fuerchau und alle anderen) die Lösung mit dem QNTC hat funktioniert und ist genial einfach. Damit kann ich auf der iSeries erzeugte Excelsheets direkt auf unseren OfficeServer in den entspr. Userverzeichnissen ablegen. iSerises is halt doch eine geniale Maschine. MfG Kagr

Similar Threads

  1. Starten Java auf dem PC
    By mk in forum NEWSboard Java
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11-12-06, 08:51
  2. Datei im IFS auf iSeries verschlüsseln
    By jo400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:57
  3. Windows Explorer auf IFS -> Problem
    By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12-07-05, 21:31
  4. Zugriff auf Datei wo Keyfeld vom Typ variabler Länge
    By holly in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07-12-04, 13:23
  5. IFS Abbildung auf Zweites System
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10-11-04, 12:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •