Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen
Ist das jetzt ein feather oder ein Bug *duck*
Das ist weder eine Feder noch ein Käfer - sondern bösartige Absicht ;-)

Wird der ARP-Cache-Timeout auf 1 Minute gestellt, und Du hast sehr viele Geräte im Netzwerk, erhöht man nur unnötig die Broadcasts.

Das Grundprinzip ist:
- AS400 versucht auf eine IP-Adresse zuzugreifen
- Im Netzwerk wird aber nur mit MAC-Adressen gearbeitet
- also wird nach einer MAC-Adresse für diese IP im Cache gesucht. Wenn gefunden, wird auf diese MAC gesendet. Wenn nicht, wird ein Broadcast ins Netz gesendet mit der Bitte, alle Geräte mit dieser IP-Adresse sollen sich melden (idealerweise nur eins)
- nach x Minuten (siehe Wert CHGTCPA ARPTIMO) wird ein Cache-Eintrag automatisch entsorgt, wenn er nicht benötigt wurde

Üblicherweise ändern sich die Zuordnungen IP-Adresse zu MAC in einem lokalen Netzwerk nur selten, so dass in grossen Netzen auch eine Angabe von 1440 sinnvoll ist.
Ausnahme eben hier der beschriebene Fall, dass ein Gerät getauscht wird. Man könnte auch Abhilfe schaffen, wenn am Drucker die MAC-Adresse geändert wird (sofern er das unterstützt).

Es gab früher (jaja, damals) zu Zeiten der HP JetDirect 170x einen Bug in der PC-basierten Management-Software, der die MACs dieser Printerserver nach 15 Sekunden entsorgt hat. War prima, bei etwa 200 Printerservern im lokalen Netz stirbt dieses irgendwann ob dieser Broadcasts.

-h