[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    56

    Datenstruktur aus Cobol in RPG nachbilden

    hallo zusammen,

    habe hier ein kleines problem mit einer ds aus einem cobol pgm. ich würde diese gerne in einem rpg nachbilden aber irgendwie schaff ich es nicht. wer kann mir da weiterhelfen.

    cobol:
    01 XT-DVXXXX.
    05 BELEGART01 PIC X(02).
    05 TEXTSCHL01 PIC X(05).
    05 TEXTSCHL02 PIC X(05).
    05 TEXTSCHL03 PIC X(05).
    05 TEXTSCHL04 PIC X(05).
    05 BELEGART02 PIC X(02).
    05 TEXTSCHL05 PIC X(05).
    05 TEXTSCHL06 PIC X(05).
    05 TEXTSCHL07 PIC X(05).
    05 TEXTSCHL08 PIC X(05).

    ... bis 10x Belegart und 10 x 4 Textschlüssel

    Und jetzt kommt der Teil, wo ich mich in RPG etwas schwer tue.

    01 XT-DVXXXX-R REDEFINES XT-DVXXXX.
    05 XT-DVXXXX-R1 OCCURS 10.
    10 BELEGART00 PIC X(02).
    10 TEXTSCHL00 PIC X(05) OCCURS 4.

    Wie würde das in RPG aussehen? Vielen Dank für euere Info's.

    lg, chera

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das funktioniert nur in ILERPG relativ einfach:

    D MYDS DS DIM(10) QUALIFIED
    D FELD1 2
    D FELD2 5 DIM(10)

    Referenziert dann per
    MYDS(I1).FELD2(I2)
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    56
    hallo fuerchau,

    danke für die antwort. soweit bin ich auch schon, aber wie bekomme ich das hin, dass diese ds die erste ds überlagert (sowie in meinem cobol beispiel). dort liegt die zweite über der ersten ds und auf basis der einzelnen felder ist die zweite ds gefüllt.

    geht das auch in ilerpg?

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Im Prinzip ja:

    D MYDS2 DS QUALIFIED
    D FELD1 2
    D FELD2 5 DIM(4)

    D MYDS1 DS QUALIFIED
    D MYSTRU 42
    D MYF1 2 overlay(MYSTRU:1)
    D MYF2 5 overlay(MYSTRU:3)
    D MYF3 5 overlay(MYSTRU:8)
    :
    :
    D MYR2 likeds(MYDS2) dim(10) overlay(MYSTRU)

    So ungefähr müsste es gehen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    56
    leider nicht, da schlüsselwort dim nicht auch schlüsselwort likeds folgen darf.

    da muss ich mir was anderes einfallen lassen.

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Auf die Schnelle:

    d myds ds qualified
    d f1 2
    d f2 10 dim(4)
    d myds2 ds qualified
    d myst 420
    d fx likeds(myds) dim(10)
    d overlay(myst)

    wird bei mir problemlos umgewandelt (V5R4).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    56
    ja, daran wird es wohl liegen. muss mich hier noch mir V5R1 herum quählen.

    aber zur info, hab die felder einfach umsortiert. da hätte ich auch gleich drauf kommen können. trotzdem vielen dank für die antworten

Similar Threads

  1. Dekleration Cobol <-> RPG
    By Xanas in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12-01-07, 07:32
  2. Bibliotheksliste in RPG IV abfragen
    By timeless in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11-01-07, 12:04
  3. Programmbibliothek in einem Cobol oder CL Programm ermitteln
    By schatte in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:32
  4. Problem mit Java-Methoden Aufruf aus ILE RPG?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
  5. Schulungsunterlagen zu C Cobol und RPG
    By ASY in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11-07-05, 16:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •