[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    34

    Duplizieren einer mit SQL generierten Tabelle

    Hallo *ALL,

    wie kann ich, eine mittels SQL generierten Tabelle, mit all ihren VIEW's und Integritätsbedingungen usw. am einfachsten duplizieren.

    Ich benötige das um unseren autom. Deploymentprozess von der Test- auf das Produktionssystem um die SQL-basierende Tabellen zu erweitern.

    Gruß
    Jürgen

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2002
    Beiträge
    173
    Moin Jürgen,

    ich hab mir für diese Zwecke vor ewigen Zeiten ein eigenes Kommando "CPYLF" mit einer CL Routine als Command Processing Program geschrieben. Als Parameter geb ich ihm den qualifizierten Namen der Tabelle bzw. PF sowie den Namen der Ziellibrary/-collection mit, dann wird via DSPDBR eine temporäre Ausgabedatei aller Datenbankrelationen der Tabelle erzeugt und für jeden Eintrag ein CRTDUPOBJ ausgeführt.

    Also insgesamt wirklich sehr einfach gelöst, funktioniert aber wunderprächtig. Habe mir nie Gedanken gemacht, ob das auch via SQL lösbar wäre, isses aber sehr wahrscheinlich auch.

    Wenn Du magst kann ich dir gerne den Sourcecode für das CPYLF zukommen lassen.

    Grüsse

    Martin

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... aus der Denke von SQL arbeitet man da mit Erstellungsskripten, die gleichzeitig als Dokumentation dienen.
    DB2/400 seitig wird das dann meist als reine Textdateien, die man mit RUNSQLSTM abdüst umgesetzt.

    D*B

    Zitat Zitat von HeymannJ Beitrag anzeigen
    Hallo *ALL,

    wie kann ich, eine mittels SQL generierten Tabelle, mit all ihren VIEW's und Integritätsbedingungen usw. am einfachsten duplizieren.

    Ich benötige das um unseren autom. Deploymentprozess von der Test- auf das Produktionssystem um die SQL-basierende Tabellen zu erweitern.

    Gruß
    Jürgen
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    hi,
    mit CPYF kannst du zwar auch die tabellen und LFs kopieren, ich würde aber auch, wie bender schon sagte, auf die skripts zurückgreifen und diese per runsqlstm ausführen lassen.
    beim CPYF befehl musst du auch aufpassen, dass die tabellen im journal eingetragen sind, wenn mit commit gearbeitet wird.

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Unabhängig von SQL:
    Wenn die Tabelle, Views und Indexe alle mit dem selben Prefix beginnen und in der selben Lib stehen, reicht ein CRTDUPOBJ mit generischen Namen.
    Es werden alle Objekte exakt dupliziert sowie die Bezüge angepasst.
    Einzig Trigger behalten ihren absoluten Aufruf, da die Lib bereits beim Erstellen des Triggers zugewiesen wird.

    Aber wie die Vorredner schon sagen, Erstellungsroutinen sind da schon sicherer.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Unabhängig von SQL:
    Wenn die Tabelle, Views und Indexe alle mit dem selben Prefix beginnen und in der selben Lib stehen, reicht ein CRTDUPOBJ mit generischen Namen.
    Es werden alle Objekte exakt dupliziert sowie die Bezüge angepasst.
    Einzig Trigger behalten ihren absoluten Aufruf, da die Lib bereits beim Erstellen des Triggers zugewiesen wird.

    Aber wie die Vorredner schon sagen, Erstellungsroutinen sind da schon sicherer.

    Ab V5R4 können bei dem CRTDUPOBJ folgende
    Parameter gewählt werden:

    PHP-Code:
    Einschränkungen duplizieren  . . CST            *YES    
    Auslöser duplizieren 
    . . . . . . TRG            *YES 

Similar Threads

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18-07-16, 09:49
  2. Records innerhalb Tabelle duplizieren
    By mama in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27-10-06, 08:14
  3. SQL - Cursor vernichten ?!?
    By FNeurieser in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11-10-06, 14:53
  4. SQL - Fehler
    By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28-06-06, 14:11
  5. SQL .. for update of (RPG embedded SQL)
    By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-06-06, 09:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •