[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    56

    Ricoh Aficio MP 3350 heftet nicht

    hallo zusammen,

    kennt jemand diesen drucker auf der iseries bzw. kann mir jemand auf die spünge helfen, wie ich diesen drucker zum heften überreden kann.

    unter windowsdruck alles kein probelm, richtiges ausgabefach und schon wird geheftet.

    wie spreche ich für diesen drucker das richtige ausgabefach an, habe im printfile bereits fach 1 - 3 versucht anzugeben, immer ohne erfolg. sämtliche ausdrucke kommen im standardfach raus und werden somit nicht geheftet.

    für euere hilfe wäre ich sehr dankbar.

    chera

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Hierfür benötigst du ein WSCST mit der richtigen ESC-Sequenz zur Ansteuerung des Faches (DRAWER-Eintrag).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    welches mftypmdl

    Hallo chera,
    welches mftypmdl hast Du denn eingetragen. Für diesen Drucker gibt es zwei Möglichkeiten:
    *RICOH2022
    *HP5SI

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    56
    also eingetragen habe ich das *HP5SI und das sollte eigentlich passen.

    dieser drucker hat für die heftfunktion eine "obere finisher-ablage" die für's heften zuständig ist, und er heftet nur wenn man diese ansteuert. leider weiss ich nicht wie.

    chera

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Dazu müsste man vom Lieferanten erfahren, welche Fachnummer das denn ist. Dann kann man dieses Fach entsprechend im WSCST einstellen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    56
    von unserem lieferanten hier habe ich nur unterlagen über PCL bekommen. leider ist dort keiner mit kenntnissen auf der iseries verfügbar.

    aber andere frage, wenn ich einen wscst file verwende, wird dieser dann nicht für alle ausdrucke verwendet? diese heftfunktion würde ich nur für bestimmte drucke benötigen.

    der parameter drawer ist doch für das papierfach, aus dem das papier genommen werden soll, oder liege ich da falsch?

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Stimmt, das richtig ist im WSCST OUTBINTBLE. Default ist nur 0, 1, 2 definiert.

    Dies kannst du gezielt mit OVR/CHG/CRTPRTF ... OUTBIN dann für jeden Spool steuern.

    Intern wird immer ein WSCST verwendet, dass man aber eben anpassen kann.
    Per RTVWSCST *TRANSFORM und Modell bekommst du die Standardquelle, die du dann modifizieren und per CRTWSCST erstellen kannst.
    Dies betrifft zwar alle Ausdrucke, aber du willst ja für bestimmte was erreichen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    388
    Hallo, wir verwenden ebenfalss RICOH ( vorher NRG ) Drucker mit Loch- und Klammerfunktion und steuern dieses auch von der i-series an. Um diese Funtkionen zu verwenden, brauchst Du wie von Furchau schon erwähnt ein WSCST. Ermittle die Quelle des *HP5SI mit RTVWSCST DEVTYPE(*TRANSFORM) MFRTYPMDL(*HP5SI) SRCMBR(STAPLE) und kopiere bitte diese HEX-Daten in das :INTPRT :

    :INITPRT
    /* -0-1-2-3-4-5-6-7-8-9-A-B-C-D-E-F */
    DATA ='1B252D31323334355840504A4C'X
    '0D0A40504A4C205345542050554E43'X
    '483D4C454654504F52540D0A40'X
    '504A4C205345542050554E4348'X
    '484F4C453D4A50320D0A1B45'X.

    Anschliessend speichern und umwandeln mit CRTWSCST WSCST(*LIBL/STAPLE) SRCFILE(*LIBL/QTXTSRC). Die Druckerbeschreibung dann in den Parametern TRANSFORM=*YES,MFRTYPMDL=*WSCST und WSCST= STAPLE *LIBL ( mit F10 wird der WSTSCT sichtbar ) ändern.

    Wenn das nicht klappt, dann brauche ich mal einen Druck aus Windows mit dem 3350-Treiber, allerdings als .PRN - Datei über die Option des druckens in Datei. Meine email lautet herzfeldta@toepfer.com.

    MFG

    Andreas
    Andreas Herzfeldt

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Wenn du dies allerdings bei INITPRT machst, betrifft das alle Spools und nicht nur die, die auf dem entsprechenden Ausgabefach rauskommen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    56
    danke nochmals für eure antworten. habe nun etwas gegoogelt und mir mal die pcl beschreibung für die ricoh drucker etwas genauer angesehen.
    es gibt auch bereits fertige wscst - files für ricoh drurcker. *ricohmp1350 und in diesem file steht für outbintbl 101, 102 und 103 drinnen. und wenn ich nicht falsch liege, sollte es das ausgabefach 101 sein.
    werde es nächste woche testen und falls ich mich nicht mehr melde, dann hat alles geklapt. danke

    chera

  11. #11
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    388
    Hallo Fuerchau,

    da hast Du vollkommen Recht. Aber was spricht dagegen, speziell für die Heftung eine eigene Druckerbeschreibung + OUTQ zu erstellen. Meine Vielzahl an Druckern mit Features wie lochen, klammern, Papierfachsteuerung etc. laufen so, denn eine Druckerbeschreibung für alle Fuinktionen - hat meistens so Ihre Tücken.

    Andreas
    Andreas Herzfeldt

  12. #12
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    56
    so, habe alles mögliche versucht.

    wscst für ausgabefach angepasst *HP5SI, *RICOH2022, *RICOHMP1350
    crtprtf cornerstpl *topleft

    beispiel aus diesem forum ausprobiert:
    http://newsolutions.de/forum-systemi...nd-heften.html

    leider alles ohne erfolg. werde nun auf antwort vom hersteller warten.

    danke trotzdem für die zahlreichen antworten.

Similar Threads

  1. Papierfachsteuerung für Ricoh Aficio MP171SPF
    By Williken in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19-08-09, 11:11
  2. Printer Ricoh SP4100N Aficio + RMTOUTQ
    By jkuetema in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21-11-07, 08:28
  3. Ricoh Aficio 1018 Kopierer
    By Mittermeier in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09-05-05, 21:36
  4. RICOH Aficio 1018D über RMTOUTQ
    By bayer in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20-02-03, 11:14
  5. Ricoh Aficio 4106 an AS400
    By Pia in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23-04-02, 08:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •