[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte
  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114

    Installation vom Band & PTF

    Hallo *all,
    da ich immer noch mit meinem Quickr 8.2 kämpfe, nehme ich gerade meine Testmaschine und installiere das V5R4 einmal komplett neu inkl. der 20 PTF CDs.

    Meine Frage, wenn ich die Kiste nach meinen Tests wieder platt machen will (habe ja nur eine Lizenz für Domino), müßte der sich doch bei einer Installation vom Band alle PTF´s wieder mitziehen oder sehe ich das falsch?

    Will ja nicht wieder einen auf Diskjockey machen oder mit virtuellen Laufwerken hantieren.

    GG

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das siehst du falsch.
    Wenn du keine Systemsicherung incl. PTF's gemacht hast, woher soll die AS/400 die PTF's kennen ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Sorry,
    hatte ich nicht explizit geschrieben, aber die erste Installation & PTFs kommt von den CDs, und wenn ich das System jetzt sauber mit den PTFs oben habe mache ich natürlich ein go save 21.

    Später will ich dann mit diesem Band das System wieder hochziehen wo halt nur das OS/400 und die PTFs drauf sind ohne Reste von Quickr und Domino...


    GG

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Sorry,
    hatte ich nicht explizit geschrieben, aber die erste Installation & PTFs kommt von den CDs, und wenn ich das System jetzt sauber mit den PTFs oben habe mache ich natürlich ein go save 21.

    Später will ich dann mit diesem Band das System wieder hochziehen wo halt nur das OS/400 und die PTFs drauf sind ohne Reste von Quickr und Domino...


    GG
    Wenn du die PTF pernament machst geht das, normalerweise werden PTF ja temporär angelegt - sie sind nur beim IPL B verfügbar.

    Werden die PTF pernament sind Sie auch beim IPL A verfügbar und garrantiert auch auf den save21 Band.

    Bei Irrtum bitte korigieren.

    Gruß AS400.lehrling

  5. #5
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    toller Tip mit permanent anlegen

    Hallo Zusammen,
    das ist ein toller Tip mit permanent anlegen, denn wenn mann händisch Ptfs permanent anlegt, sind diese, wenn sie als defekt gekennzeichnet werden, nur noch durch Neuinstallation des Betriebssystems löschbar.
    Also dies würde ich nie machen !!!

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Dem würde ich zustimmen, insbesondere bei meinen Erfahrungen mit Domino und Quickr wo ich dann wahrhaftig PTFs wieder löschen mußte und durch neue ersetzen mußte.

    Aber der Ablauf bei den PTFs ist doch folgender,
    Ich lade die von CD oder übers Web runter, und dann stehen die ja erstmal als Datei im QGPL. Anschließend wird ja nun ein apyptf gemacht, und die PTFs werden angelegt und gut is.
    Bei einer Komplettsicherung müßte er ja die Dateien mitsichern, und nach einem Restore vom Band sollte ja ein apyptf ausreichend sein um wieder auf dem aktuellen Stand zu sein.
    Oder macht der bei dem Lodptf noch mehr.

    GG

  7. #7
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    sind doch bereits installiert

    Hallo,
    also bei einer Komplettsicherung sind die Ptfs bzw. auch das installierte Cumtape schon dabei und wenn ich das System aus dieser Sicherung neu aufsetzte, dann muss mann nichts manuell neu installieren.
    Um das System nach Tests danach wieder fehlerfrei nutzen zu können, würde ich eh einen Scratch Install empfehlen.

  8. #8
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Installation von Ptfs

    Hallo,
    generell würde ich Ptfinstallationen auch nicht mit apyptf und lodptf machen, sondern mit der Funktionalität des go ptf und der Auswahl 8. Bei dieser Installtion wird alles automatisch gemacht.

  9. #9
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von TARASIK Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,
    das ist ein toller Tip mit permanent anlegen, denn wenn mann händisch Ptfs permanent anlegt, sind diese, wenn sie als defekt gekennzeichnet werden, nur noch durch Neuinstallation des Betriebssystems löschbar.
    Also dies würde ich nie machen !!!
    PTF's macht man ja nur Pernament wenn 4 - 6 Wochen nach Installation keine fehler auf getreten sind und nicht gleich beim anlegen.

    Das PTF beim save21 bzw go save21 auch mitgesichert werden wenn sie temporär sind ist mir bisher nicht aufgefallen.

    Gruß AS400.lehrling

  10. #10
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    nicht händisch permanent anlegen

    Hallo AS/400-Lehrling,
    meiner Ansicht und Erfahrung nach, legt mann Ptfs nicht händisch permanent an. Das hat mann früher aus Platzgründen gemacht.
    Ptfs können auch nach Monaten noch als defekt gekennzeichnet werden, dann ist Hektik angesagt, wenn dieses dann permanent sein sollte. Wenn Du aber anderer Meinung sein solltest, dann mache es anderst, dies ist aber Deine Vorgehensweise.

  11. #11
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Zitat Zitat von TARASIK Beitrag anzeigen
    Hallo AS/400-Lehrling,
    meiner Ansicht und Erfahrung nacht, legt mann Ptfs nicht händisch permanent an. Das hat mann früher aus Platzgründen gemacht.
    Ptfs können auch nach Monaten noch als defekt gekennzeichnet werden, dann ist Hektik angesagt, wenn dieses dann permanent sein sollte. Wenn Du aber anderer Meinung sein solltest, dann mache es anderst, dies ist aber Deine Vorgehensweise.
    Hallo,
    da hab ich mal eine frage, weil das recht interessant klingt. bei meiner 150er mit V4R5 habe ich damals eine vielzahl an PTFs einspielen müssen, verbunden mit mehreren neustarts, denn das PTF B konnte erst aktiviert werden, wenn PTF A schon im system vorhanden ist. deshalb habe ich das PTF A permanent angelegt.
    wäre das auch anderes gegangen?
    heist das, bei dir sind ALLE PTFs temporär? und bei einem neustart der maschiene musst du diese dann wieder auf der konsole bestätigen?
    lg Andreas

  12. #12
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Installation von Ptfs

    Hallo,
    nein natürlich sind nicht alle Ptfs temporär, aber die permanenten sind automatisch in diesen Zustand gekommen, wenn ein ersetzendes Ptf angelegt wird. Ich installiere immer Ptfs, wenn es nicht anderst sein muss, generell mit go ptf und der Auswahl 8. Da wird automatisch das Handling mit temporär und permanent ausgehend von der Ptfbeschreibung angelegt. Bei jedem Ptf ist hinterlegt, ob es ein temporäres oder ein permanentes Ptf ist. Das Problem, was Du geschildert ist dann ein Problem, wenn es vorraussetzende Ptfs gibt und bei der manuellen Installation mit lodptf und apyptf ist es sehr mühsam ein laufendes, korrektes System zu bekommen. Manchmal ist auch die Folge davon, dass der Ptfindex zerstört wird und mann das Betriebssystem neu installieren muss.

Similar Threads

  1. Probleme mit BS Installation
    By v4i in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08-11-06, 10:03
  2. Doku PTF Installation
    By Muchi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23-01-06, 10:37
  3. PTF Installation? Coverletter
    By Unregistriert in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10-12-04, 09:44
  4. PTF Installation fehlgeschlagen
    By Mädele in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24-10-04, 09:58
  5. Problem beim Laden von PTF SF65630
    By Kent in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-11-01, 10:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •