-
Import nach Excel mit MS Query Datum formatieren
HAllo,
ich habe ein Problem mit der Formatierung von einem Datumsfeld. Das Datum kommt in dem Format 30408 also der 3.4.2008 und so soll es auch in excel dargestellt werden. Das Problem ist dabei das es keine führende 0 gibt sondern dieses Zeichen einfach weggelassen wurde. beim 100308 ist es einfacher 
Kann mir hiebei jemand helfen?
-
hi,
hast du schon die suchfunktion im forum probiert?
mit stichwort excel oder cpytoimpf findest du sehr!
ich gehe davon aus du übergibst das dazum als zahl. übergebe es mal als char dann gehen die führenden nullen nicht verlorgen.
-
Der befehl cpytoimpf hilft mir nicht weiter, da die Datenbank nicht von uns erstellt worden ist. Sonst wäre da ja auch die 0 mit dabei. Ich bin bei der suche auf den SQL befehl date gstoßen, jedoch geht das nicht wegen der führenden 0
-
Das Problem ist, dass die Funktion Date nur ein 10-stelliges Datum korrekt formatieren kann. Du musst das Datum in SQL also formatieren, dabei ist ein besonderes Problem, dass du nur 6 Stellen hast:
date(
case
when substr(digits(mydate), 5, 2) < '40' then '20' else '19'
end
concat substr(digits(mydate), 5, 2)
concat '-'
concat substr(digits(mydate), 3, 2)
concat '-'
concat substr(digits(mydate), 1, 2)
)
digits(mydate) liefert ein 6-Stellige Zeichenfolge, also mit führender 0.
Mit dem Ausdruck in date(...) formatierst du ein ISO-Datum in der Form 'JJJJ-MM-TT', dass von date() korrekt in ein Datum umgewandelt werden kann.
MS-Query musst du dann allerdings in der SQL-Sicht bearbeiten.
-
also, ich bin glaube ich zu blöd!?
wenn ich das so in der SQL sicht einegbe, bekomme ich die meldung das ich nur lesend auf die DB zugreife. Das ist von mir ja auch so beabsichtigt. Damit das ganze geht, gibt es noch eine andere möglichkeit zur Lösung??
-
schreib mal genau was du hast und wohin du willst. ich bin etwas durcheinander.
ist die spalte ein interger feld? wie ist dieses aufgebaut?
willst du die formatierung via excel oder sql?
-
Also....folgendes habe ich vor:
Die Daten aus der i5 via ODBC in Excel darstellen. Welches Format die Daten haben, kann ich nicht genau sagen, aber der ursprüngliche aufbau stammt noch aus S36 Zeiten. Wenn die Daten in Excel sind, möchte ich gerne das Datum welches im Format "30408" für den 3.4.2008 bzw. "10042008" für den 10.4.2008 dargestellt ist gerne umwandeln. Es soll also nachher erscheinen 10.04.2008. Anschließend werden die Daten weiter aufbereitet. Ob die Formatierung nun in Excel oder im Query von MS geschieht ist eigentlich egal.
-
Das hat mit der Formatierung an sich nichts zu tun.
Die SQL-Funktion date() wandelt eine Zeichenkette in den Feldtyp DATE um, so dass Excel diesen auch als Datum erkennt und korrekt formatiert.
Intern wird ein Datum in "Anzahl Tagen seit 30.12.1899" gespeichert.
Wenn du die Formatierung in Excel vornimmst, kannst du mittles Zahlenformat "##,##,##" eine entsprechende Formatierung drauflegen, allerdings ist es immer noch kein "Datum".
Nun zu MS-Query:
Wenn du alle Felder, die du benötigst ausgewählt hast, schaltest du in die SQL-Sicht und ersetzt dein Datum-Feld mit dem obigen Date(CASE-Ausdruck), so dass dies anschliessend so aussieht:
select f1, f2, f3,...
date(case ...),
f5, f6
from mylib.myfile
Wobei eben "mydate" durch den Namen deines Feldes ersetzt werden muss.
-
An alle einen herzlichen Dank. es hat geklappt.  
-
Was hat nun geklappt ?
Der SQL oder das Zahlenformat in Excel ?
-
Guten Morgen,
die Lösung von Fuerchau hat mir weitergeholfen, also die SQL Lösung. Danke nochmals...
Similar Threads
-
By heini in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30-09-06, 10:10
-
By jjagi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07-07-06, 08:29
-
By Hubert Brethauer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05-05-06, 12:37
-
By MichaelS in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19-09-05, 13:50
-
By AndyK in forum NEWSboard Windows
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24-03-05, 15:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks