[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114

    WRKTCPPTP V5R4

    Hallo *all,

    wie schon gesagt, ahbe ich seit dem letzten Download der PTFs direkt auf die AS/400 Probleme mit dem wrktcpptp.
    Eine Verbindung zur anderen AS/400 funktioniert zwar noch, aber sobald dort eine Befehl eingegeben wird, schmiert die Sitzung ab.

    Bevor ich jetzt alle PTFs durchgehe und die für TCP/IP lösche, meine Frage, kennt jemand das Problem?

    GG

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... Elch zum dritten:
    WRKTCPPTP benutzt QATOCPTP und QATOCMODEM in der QUSRSYS, wie auch immer, du hast dir die QUSRSYS abgeschossen (wahrscheinlich eher bei den Reparaturversuchen und nicht bei den PTFs)

    D*B

    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Hallo *all,

    wie schon gesagt, ahbe ich seit dem letzten Download der PTFs direkt auf die AS/400 Probleme mit dem wrktcpptp.
    Eine Verbindung zur anderen AS/400 funktioniert zwar noch, aber sobald dort eine Befehl eingegeben wird, schmiert die Sitzung ab.

    Bevor ich jetzt alle PTFs durchgehe und die für TCP/IP lösche, meine Frage, kennt jemand das Problem?

    GG
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Fast richtig, der Elch tobt auf meiner Backup AS/400, das mit dem wrktcpptp ist leider auf meiner richtigen AS/400, und dort passierte außer dem Download der PTFs bisher noch gar nichts.
    Und außer diesem dämlichen Problem läuft sie. Das wrktcpptp über Modem funktioniert klaglos, ist halt richtig teuer.

    GG

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Tja, es ist wie immer, man sollte nicht an sich zweifeln sondern direkt den anderen eins aufs .... hauen.

    Unser Internetprovider hatte die MTU geändert, warum sollte er uns auch was davon erzählen, weil eigentlich sollte ja keiner was davon merken und eigentlich sollte ja alles besser werden und eigentlich..

    Praktisch hat mich das 2 Wochen suchen gekostet, inkl. dem Neuaufsetzen einer AS/400 und div. Telefonkosten für die Laufenden Wartungsarbeiten.
    Heute wo denn der Admin vom Softwarehaus wieder da war, konnte man auch mal was ausprobieren und diskutieren und des Rätsels Lösung war denn in der Leitungsbeschreibung die MTU auf 1000 zu setzen und alle waren wieder glücklich.
    So viel zu eigentlich...

    GG

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen

    Unser Internetprovider hatte die MTU geändert, warum sollte er uns auch was davon erzählen, weil eigentlich sollte ja keiner was davon merken und eigentlich sollte ja alles besser werden und eigentlich..

    Praktisch hat mich das 2 Wochen suchen gekostet, inkl. dem Neuaufsetzen einer AS/400 und div. Telefonkosten für die Laufenden Wartungsarbeiten.
    Heute wo denn der Admin vom Softwarehaus wieder da war, konnte man auch mal was ausprobieren und diskutieren und des Rätsels Lösung war denn in der Leitungsbeschreibung die MTU auf 1000 zu setzen und alle waren wieder glücklich.
    So viel zu eigentlich...

    GG
    Hm,

    Wenn alles besser werden sollte weshalb hat euer provider die MTU auf 1000 gesetzt

    Normalerweise wird doch eine MTU von 1492 verwendet und ich behaupte mal eine verbesserung währe die Erhöhung auf 1536 gewesen.

    Gruß AS400.lehrling

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Der Provider hat sie auf einen mir unbekannten Wert gesetzt, (konnte man mir auch auf mehrmaliges nachfragen nicht sagen vermutlich aber etwas in der Gegend von 1536) und ich habe sie jetzt bei mir auf 1.000 gesetzt.

    Da mich aber jedes Stündchen probieren mit unserem Softwarehaus 100€ kostet, habe ich jetzt keine Versuche gemacht wo denn das Maximum ist sondern habe mir nur gesagt, die grob geschätzten 1.000€ reichen für dieses Fenster, jetzt ist wieder ein anderes Fenster dran wo wir das Geld rauswerfen.

    Hätten die Tuppese mal ein Wort gesagt, hätte man ja anders an die Geschichte rangehen können.

    Da passt das Regenwetter super zu meiner Stimmung.

    GG

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Der Provider hat sie auf einen mir unbekannten Wert gesetzt, (konnte man mir auch auf mehrmaliges nachfragen nicht sagen vermutlich aber etwas in der Gegend von 1536) und ich habe sie jetzt bei mir auf 1.000 gesetzt.
    Ist ja ein netter provider weiß nicht was er einstellt
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Da mich aber jedes Stündchen probieren mit unserem Softwarehaus 100€ kostet, habe ich jetzt keine Versuche gemacht wo denn das Maximum ist sondern habe mir nur gesagt, die grob geschätzten 1.000€ reichen für dieses Fenster, jetzt ist wieder ein anderes Fenster dran wo wir das Geld rauswerfen.
    Ok,

    Bei 1000€ für so etwas bannales währe ich mehr als verstimmt
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Hätten die Tuppese mal ein Wort gesagt, hätte man ja anders an die Geschichte rangehen können.

    Da passt das Regenwetter super zu meiner Stimmung.

    GG
    Da kann man ja biblisch werden "Denn Sie wissen nicht was Sie tuen"

    Gruß AS400.lehrling

Similar Threads

  1. tools von malume unter V5R4 lauffähig?
    By karin-vogelmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-01-07, 09:31
  2. Iseries Access V5R4 Installation fehlgeschlagen
    By Peterd in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21-12-06, 13:49
  3. Stored Procedures unter V5R4
    By PeterKarsten in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10-11-06, 09:40
  4. Spoolfile Attribute unter V5R4
    By Weki in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23-10-06, 11:40
  5. 820 V5R1 nach 520 V5R4
    By hgdieterle in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-10-06, 08:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •