[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 4 1 2 ... Letzte
  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371

    STRSQL - in welcher Datei???

    Moin Moin,

    weiß evtl jemand aus welcher Datei die bereits eingegebenen Befehle beim STRSQL Command gelesen werden????

    Sprich es werden ja immer die letzten eingegebenen SQL-Statements des entsprechenden Users angezeigt der den STRSQL Command aufruft...

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... das steht nicht in einer Datei, sondern wird anderweitig in den Benutzerdaten weggeschrieben.

    D*B

    Zitat Zitat von woodstock99 Beitrag anzeigen
    Moin Moin,

    weiß evtl jemand aus welcher Datei die bereits eingegebenen Befehle beim STRSQL Command gelesen werden????

    Sprich es werden ja immer die letzten eingegebenen SQL-Statements des entsprechenden Users angezeigt der den STRSQL Command aufruft...
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371
    aha.... hmmm weiß jemand näheres??? irgendwie muß man da ja drauf zugreifen können....

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    319

    Smile

    Wenn man STRSQL verlässt, kann man die Befehle in einer Datei sichern lassen.

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Mit entsprechender Berechtigung und MI-Zugriffen.
    Die Daten stehen in einer USRQ bzw. in eienm USRSPC, der dem Benutzerprofil angehängt ist. Dabei werden die SQL-Eingaben je Device zugeordnet.
    Ein API zum Auslesen ist nicht definiert.
    Man kann aber die Sitzungsinhalte per F13-Menü in eine Datei ausgeben lassen (stimmt, beim Verlassen).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371
    danke für eure antworten.. naja dann heisst es für mich mal wieder

    jugendforscht wie man den ganzen sums auslesen kann....

  7. #7
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... der Kram steht im Context QRECOVERY und man kommt da nur mit DMPSYSOBJ oder MI Programmierung dran. Soweit dazu was zu finden ist ist der Type wohl 19 und der Subtype EE. Das ganze ist undeokumentiert und die zu findenden Informationen unvollständig/widersprüchlich.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Zusätzlich kann sich das auch nach jedem Release wieder ändern (habe ich zumindest per DMPSYSOBJ V5R1 auf V5R3 mal festgestellt).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371
    jupp das hab ich soweit auch gefunden


    DMPSYSOBJ OBJ(ISQLSTUUUUUDDDDD) CONTEXT(QRECOVERY) TYPE(19) SUBTYPE(EE)
    bla bla bla......

    ja wie dieter schon sagte was da bis jetzt zu finden ist ist keine wirkliche hilfe.. aber parole niemals aufgeben )

  10. #10
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... das ist zum Beispiel eine der falschen Informationen (Devicename ist Quatsch, die Info kann von einer Session auf eine Session anderen Namens wandern...)

    D*B

    Zitat Zitat von woodstock99 Beitrag anzeigen
    jupp das hab ich soweit auch gefunden


    DMPSYSOBJ OBJ(ISQLSTUUUUUDDDDD) CONTEXT(QRECOVERY) TYPE(19) SUBTYPE(EE)
    bla bla bla......

    ja wie dieter schon sagte was da bis jetzt zu finden ist ist keine wirkliche hilfe.. aber parole niemals aufgeben )
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Hm, bisher wurden mir mein SQL's seit V5R3 immer sitzungsspezifisch angezeigt. Früher (ich weiß nicht mehr bis wann) war das Sitzungsunabhängig, da entschied wohl die Reihenfolge bzw. der parallele Aufruf von STRSQL.

    Wenn ich an einem System mit wechselnden Sitzungen (z.B. QPADEV) arbeite komme ich an meine frühreren SQL's nicht mehr dran.

    Ausserdem scheint das System sich da auch selber zu bereinigen.
    Sporadisch startet STRSQL mit einem leeren Fenster.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  12. #12
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371
    jupp......


    naja ich glaub da hilft nur wieder ein umweg wie z.b. sowas......

    http://search400.techtarget.com/expe...096666,00.html

Similar Threads

  1. Datei im IFS auf iSeries verschlüsseln
    By jo400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:57
  2. kein Konstantes Ergebnis bei CRTDUPOBJ und Datei m.RI
    By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19-10-06, 13:55
  3. Excel Datei mit RPG und POI/HSSF in A4
    By haertl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30-05-06, 13:36
  4. Datei aus IFS holen
    By jogisarge in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15-05-06, 13:47
  5. IFS Datei berechtigungen
    By PGMR in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15-06-05, 15:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •