Die obenstehenden Antworten kann ich bestätigen.

Es ist auch möglich, mehrere SQL-Statment
in einer Source abzuarbeiten. Wichtig ist allerdings, dass nach jedem SQL-Statment
ein ";" - Zeichen am Ende steht. z.B.

DELETE FROM xxbib/xxda1 WHERE xxfl1=1;
UPDATE xxbib/xxda2 SET xxfl2=1 WHERE xxfl2=0;
UPDATE xxbib/xxda3 SET xxfl3=5 WHERE XXfl4=0;
etc. etc.