Ich habs noch mal unter V5R4 getestet:
%UCS2 und %CHAR werden auf DS nicht korrekt unterstützt.
Da die DS als Ziel wieder vom Typ SBCS ist, führt der DS2 = % UCS2(DS1) zu einer Rückkonvertierung in CHAR und macht deshalb den Unterfeldinhalt nicht lesbar, da er kein UCS2 mehr ist.
Ein DS1 = % CHAR(DS2) wird vom Compiler abgelehnt.

Der Test hat auch ergeben, dass man sich ab V5R4 wohl die Funktionen % UCS2 und % CHAR beim Eval sparen kann, der Compiler generiert den richtigen Code automatisch.