-
Der Eintrag *CONS im QSYSSBSD kann mittels RMVWSE entfernt werden.
Da es im QCTL auch entsprechende Einträge gibt, wird DSP01 dann QCTL zugeordnet.
Ansonsten mit
TFRJOB QCTL
nach QCTL übertragen.
-
Nachtrag:
Wofür wird denn QSYSSBSD überhaupt benötigt ?
Es laufen doch normalerweise keine Job's darin.
Ggf. kann der Start aus dem QSTRUPPGM ja entfernt werden.
-
Da liegt der Hund im QSTRUPPGM.
QBASE wird normalerweise nicht gestartet sondern QCTL (durch IPL), QBATCH und QINTER durch QSTRUPPGM.
Ggf. ist wieder das Standard-QSTRUPPGM aktiv und nicht das ursprüngliche.
Schau mal in den Systemwert QSTUPPGM und mach ein RTVCLSRC auf das Programm.
Anschliessend passend modifizieren (Subsysteme, STRTCP, STRHOSTSVR, STRWTR, usw.) und neu erstellen.
Wenn QCTL steuert, sollte QBASE definitiv nicht laufen.
Similar Threads
-
By Theo in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30-03-09, 16:29
-
By grunzheini in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22-09-06, 16:42
-
By SL in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-05-05, 07:00
-
By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-08-02, 13:59
-
By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 08-08-01, 16:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks