-
Hallo SLN,
die HMC-Rack-Variante hat das R in der Model-Bzeichnung z. B. 7310-CR4. Die HMC als Desktop bzw. Standalone-Ausführung hat z. B. die Nummer 7310-C04.
Der Umzug mit Daten ist machbar per Neuinstallation und Rücksicherung der kritischen Konsoldaten.
Oder Neuinstallation und FSP-Daten-Aktualisierung mit System und ggfs. die HMC-Benutzer-Daten manuell konfigurieren.
Die HMC Software ist ladbar im IBM Fix Central.
Ob die SW auf einer Linux-Dose läuft ist abhängig von der BIOS-Hardware auf dem PC-Mobo.
Die IBM-HMCs haben da bestimmt ein abhängige SW- oder HDW-Bedingung eingebaut.
Gruß madoxx
Similar Threads
-
By intercarlos in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-10-08, 21:28
-
By Muchi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11-06-07, 12:28
-
By hgdieterle in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24-10-06, 20:22
-
By Wolke in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12-05-06, 10:51
-
By oopsy-dear in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-04-06, 18:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks