-
Useropen vs open
Hallo *all
wiedermal eine 'Grundsatzfrage'
ich habe hier Programme in RPT die häufig die Dateien mit
UC (User Controlled) definiert haben. Im Pgm wird über eine Bezugszahl abgefragt ob die Datei offen ist.
Wenn nicht, Open und Seton Bezugszahl.
M.E. ist das vielleicht früher aus Performance Gründen mal gut gewesen. Ich würde den ganzen Kram gerne rausschmeißen und die Dateien vom Pgm öffnen lassen. Auch auf die Gefahr hin, das nun ggf . 4-5 Dateien geöffnet werden, obwohl Sie in diesem Lauf nicht verwendet werden.
Was meit Ihr
Ist UC öffnen tatsächlich 'besser' ?
Danke Robi
Similar Threads
-
By Beffe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08-11-06, 15:43
-
By y-richy in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10-08-06, 13:59
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29-06-06, 14:56
-
By Andreas.Meyer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 11-06-06, 09:08
-
By RLPforum in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-04-06, 12:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks