Hallo, ich benötige dringend Hilfe.
Version V5R3

Ich möchte per VBA Variablen an ein CL übergeben. Diese Variablen werden in zwei DSPF abgefragt.

Ablauf auf AS400:
1. CALL TTRC --> ENTER
2. erstes DSPF fordert Eingabe eines Buchstabens (W oder S) --> ENTER
3. zweites DSPF fordert drei Eingaben: ein Datum_von und ein Datum_bis --> ENTER sowie einen Buchstaben als Eingabeprüfung für die Datumsfelder, z.B. J oder N --> ENTER

Das möchte ich per VBA durchführen, d.h. einen CALL absetzen und die Variablen dem CL übergeben und evt ENTER-Befehle. Derzeit habe ich nur Ansätze:

Bsp:
CallCmd = New ADODB.Command
CallCmd = "RUNQRY QRY(OBJLIB/TTRQ)" --> funktioniert
VAR1 = TextBox1.Text
CallCmd = "STRQMQRY QMQRY(OBJLIB/TTRQ) OUTPUT(*OUTFILE) OUTFILE(OBJLIB/TTRQ) ALWQRYDFN(*YES) SETVAR((VAR1 0512079))" ' --> funktioniert
CallCmd = "STRQMQRY QMQRY(OBJLIB/TTRQ) OUTPUT(*OUTFILE) OUTFILE(OBJLIB/TTRQ) ALWQRYDFN(*YES) SETVAR((VAR1 &VAR1))"
CallCmd.CommandText =
"CALL OBJLIB.TTRC"
CallCmd.ActiveConnection = cnn
CallCmd.Execute(cnn)

Bitte um Hilfe. Hoffe ich habe das verständlich erklärt.
Vielen Dank.
Gruss Tobias