[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: QWM1939 QMQRY

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Super, danke

    REXX kennt also keine Feldlängen !?

    und benötigt die Source für die Ausführung.

    Danke, das klingt tatsächlich besser als die blöde Stückelung des SQL in 55 er Variablen

    Ich werde es zukünfig so machen
    Danke
    Robi
    (der sich freut das dieses Thema nur doch etwas gebracht und er etwas gelernt hat)

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    REXX arbeite grundsätzlich mit Strings, das aber sehr komfortabel.

    Achtung:
    In der Routine ist keine Fehlerbehandlung implementiert!
    Probier die Reaktionen bei falschen SQL's mal aus. Im Dialog gibt's dann ggf. eine Bildschirmausgabe die der Bediener bestätigen muss.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Ok, Danke

    Werde mal ein wenig damit spielen.
    Und hoffe das ich dadurch ein wenig REXX lerne

    Gruß
    Robi

Similar Threads

  1. QMQRY in CL Programm
    By Hubert in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11-05-05, 13:25
  2. QMQRY LEFT OUTER JOIN
    By Matthias.Hayn in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-12-04, 13:33
  3. QMQRY und Primärdatei
    By Matthias.Hayn in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06-12-04, 08:51
  4. Gruppenwechsel und Summensätze in QMQRY?
    By Matthias.Hayn in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28-07-04, 09:26
  5. QMQRY
    By Atomik in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-11-01, 10:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •