-
Hallo Dieter,
meist du das unfgefär so:
Lieber Kunde,
du hast hier zwar 1500 Programme die funktionieren, aber sie sind unmodern und nutzen Techniken die normalerweise zu Problemen führen. Da ich kein Codierknecht bin und mein Wissen, meine Ideen und Verbesserungen einbringen soll möchte ich zur Qualitätsverbesserung den CMDDFT vom crtpf von share(*yes) in share(*no) ändern.
Die Programme die ich grade entwickele werden dadurch 'besser' (= moderner) Auch ein Zugriffspfad wird gespart.
Die alten Programme werden bei einer Dateiänderung nach und nach Fehler erzeugen - oder auch nicht, je nachdem ob der Effekt von share zufällig oder sogar absichtlich verwendet wurde oder nicht.
Wie gesagt : Es hier nicht um das flächendeckende ausbauen(im Sinne von rausprogrammieren) unschöner Konstrukte, sondern um die Qualitätsverbesserung von den Programmen, die ICH grade NEU schreibe.
alternativ kann ich diese eine neue Datei mit abweichenden Parametern erstellen und hoffen, das alle Entwickler die für euch tätig sind zukünftig diese eine Datei mit abweichenden Parametern erstellen. Sicher reicht dafür eine mail an alle Betroffenen, am besten mit der Wichtigkeit 'hoch'
Gruß
Robi
(letzer post meinerseits)
-
Sehr schön.
Wenn ich an alten Anwendungen Ergänzungen mache, verwende ich meistens doch das selbe Prinzip, auch wenn es am Anfang ggf. aufwändiger ist.
Meisten gibts ja doch Filehandler-Programme, so entwickle ich eben auch einen Filehandler. Dadurch ergibt sich das Share-Problem erst gar nicht.
Habe ich die Möglichkeit mit SQL zu entwickeln und der Kunde erlaubt es, dann verwende ich eben Free-RPG mit SQL so dass sich auch hier dieses Problem nicht stellt.
-
... nicht schlecht für den Anfang. Ich habe da keine praktische Erfahrung mit, wer Programme mit share(*YES). tückischen OVRDBF und ähnliche Wackelhaufen haben will, fragt mich vermutlich erst garnicht. Ich arbeite eher für Kunden, die raus aus dem Sumpf und nicht rein wollen...
D*B
 Zitat von Robi
Hallo Dieter,
meist du das unfgefär so:
Gruß
Robi
(letzer post meinerseits)
-
Sollte man dem Kunden nicht besser gleich JAVA vorschlagen?
-
Dann doch gleich den Ersatz der AS/400 mit neuer Sofware auf Windows/Linux-Basis und dann am besten gleich SAP.
Man kann dann noch eine Weile mit Datenmigration verdienen.
-
Kundeneinstellung :
FileHandlerProgramme:
nicht gewünscht, bei 2 Mio aufrufen (angeblich) zu langsam (hatte deswegen im Forum schon mal einen performancevergleich nachgefragt)
/Free
Verboten
SQL
unerwünscht aber geduldet
Ile
gewünscht für neue Pgmme, aber auch gefürchtet.
Keine Servicepgmme keine Proceduren
RPT
geliebt und bevorzugt
Das ist das reale Leben
Gruß
Robi
-
Nun ja, der Aufruf eines bereits geladenen Programmes dauert genauso lange wie ein EXSR.
Ist der auch verboten ?
Nur der 1. Aufruf dauert etwas länger, allerdings auch nicht länger als ein Open einer Datei.
Aber was des Kunden Wille ...
-
Also eine weitere AS/400 mit einem Ablaufdatum.
Similar Threads
-
By nico1964 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16-02-10, 14:21
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20-03-08, 17:16
-
By NEich in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02-11-05, 11:41
-
By Ralle in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20-05-05, 12:17
-
By lorenzen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26-08-02, 10:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks