Hi Oli,
in .Net ist die Art und Weise gleich. Egal ob du mit Java, C# oder C++ arbeitest. Du musst nur den ODBC oder DB2 .Net Prover Namespace angeben.
Bzw. wenn du ein PGM-Objekt aufrufen möchtest, musst du halt die QCMDEXC aufrufen. Gibt aber im Forum genug Beispiele wie man das machen muss.Code:using System.Data.Odbc; OdbcCommand vCmd = new OdbcCommand(); vCmd.Connection = vConnODBC; vCmd.CommandType = CommandType.StoredProcedure; vCmd.CommandText = "CALL MyProc()"; try { vCmd.Connection.Open(); vCmd.ExecuteNonQuery(); } catch (OdbcException e) { write2Log(e); MessageBox.Show(e.Message); return -1; } finally { vCmd.Connection.Close(); vCmd.Dispose(); }
![[NEWSboard IBMi Forum]](images/duke/nblogo.gif)



Mit Zitat antworten
Bookmarks