-
Gut, dass mit der Software-Subscription sollte kein Thema sein.
Das ganze will mir aber noch nicht so ganz einleuchten.
Habe mir gerade nochmal die IBM-iAccess-Seite angesehen. Wenn ich das richtig verstehe, erfolgt der Netzwerk-Zugriff über den i5/OS-NetServer. iAccess brauche ich "nur" dann, wenn ich z.B. PC5250, Navigator, Datenzugriff über ODBC, OperationsConsole u.a. nutzen will. Von daher bin ich nicht auf die Idee gekommen, iAccess zu aktualisieren, wenn ich "nur" den Netzzugriff brauche. Laut IBM IBM i software - IBM i NetServer: Support by release sollte mit V5R4 Zugriff mit Win 7 unterstützen.
Grundsätzlich funktioniert ja auch alles. Ich kann mich mit meinem iSeries-Passwort anmelden und auf die Daten zugreifen - mit Ausnahme der EXE-Dateien.
Von daher verstehe ich nicht ganz, warum iAccess überhaupt nötig sein soll - für den reinen IFS-Zugriff !!
-
Link
Hallo Ortwin,
Netserver und Windows 7 ist hier beschrieben:
IBM - Windows 7 and IBM i NetServer
-
Das würde mich nun auch interessieren.
Es kann doch nicht sein, dass für den reinen IFS-Zugriff eine iSeries-Access-Installation auf einem Client gemacht werden soll.
Der Netzwerkzugriff hat ja nun mal gar nichts damit zu tun.
Wie schon oben beschrieben betrifft es ja nur Exe's.
Ausserdem, was mach ich denn mit den Kunden, die nun Windows 7 einsetzen wollen und noch V5R1 oder gar V4 im Einsatz haben ?
Dicke Backen oder alternative Software (Mocha) ?
-
Bezüglich der EXE's ist das ja mal wieder typisch Microsoft.
Ich habe da ein ähnliches Problem mit .NET-Exe's, die von einem Netzwerkpfad nicht ausführbar sind.
Lösung:
Erstelle eine .BAT-Datei
copy LW:MyExe.exe %temp%\
%temp%\MyExe.exe
Lokal ist die exe dann ausführbar.
Zeitlich dürfte das keinen Unterschied machen, da die Exe ja sowieso komplett in den Speicher kopiert werden muss um ausführbar zu sein. Da kann ich sie auch vorher ins Temp schieben.
-
Private Nachrichten aktivieren
Hallo Ortwin,
schade, dass Du Deine private Nachrichten noch nicht aktiviert hast.
-
Hallo Tarasik,
habe soeben private Nachrichten aktiviert.
Danke für den Link bzgl. NetServer und Win 7. Dort ist ein Problem mit Netzlaufwerken und Win 7 beschrieben. Habe eben den Hotfix bei Microsoft angefordert. Werde ihn dann installieren und schauen, was passiert. Resultat poste ich dann.
-
Problem gelöst
Habe zwischenzeitlich den Hotfix unter Win 7 64-Bit installiert und siehe da: Es läuft ohne Probleme. Super.
Danke für alle Hilfe.
Ortwin
-
Hallo, für die Ausführung von exe aus dem IFS gibt es einen Patch bei Microsoft (Artikel 978869). Siehe auch IBM - Windows 7 and IBM i NetServer
Similar Threads
-
By karin-vogelmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18-01-07, 09:31
-
By bode in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11-12-06, 12:34
-
By PeterKarsten in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10-11-06, 09:40
-
By hgdieterle in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18-10-06, 08:22
-
By Klabautermann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-09-06, 15:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks