[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Und nochmal:
    Schau die den Inhalt deiner Variablen CallCmd mal an bevor du den Execute ausführst.
    Irgendwas machst du halt noch falsch.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    83
    Hallo,

    die Variable CallCmd hat genau den String, den ich auf der AS400 ausführen möchte. Ich weiß bald nicht mehr, welche Variation ich noch probieren soll.

    Die Variable VAR1 übergibt einen Wert für ein Datumsfeld auf der AS400, welches das Format Decimal(6,0) fordert.

    Gruss
    Tobias

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    CPF0006 bedeutet, dass es wohl noch einen Syntaxfehler gibt.

    Beachte ggf. Klein/Großschreibung.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Mal was ganz stumpfes, probiere mal ' als Hochkomma bzw '' als doppeltes.

    Gruß AS400.lehrling

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... vielleicht ein paar Hinweise zur Vorgehensweise:
    - Schritt 1: Aufruf QCMDEXC mit einfachem OS Command (SNDMSG oder CRTLIB)
    wenn das funzt:
    - Schritt 2: Aufruf QCMDEXC mit STRQMQRY ohne Parameter
    wenn das funzt:
    - Schritt 3: Aufurf QMQRY über QCMDEXC an OS/400 prompt
    wenn das funzt:
    Schritt 4: das was bei dir Schritt 1 war.

    Ansonsten: sich mal mit external stored Procedures befassen; man kann jedes OS/400 Programm als stored Procedure registrieren und dann über SQL Call aufrufen, das Parameter mapping übernimmt dann SQL und man kann auch Infos zurück bekommen.

    Die Parameter Mimik des QM Query kriegt man in diesem Fall kontrollierbarer hin, wenn man eine Parameterdatei (1 Satz mit einem Feld pro Parameter) mit hinzu joined, diese aus dem Programm über ADO füllt und dan den QMQuery aufruft. (Diese Technik empfiehlt sich auch für Stafetten von Queries, die monatlich aufgerufen werden.

    D*B

    Zitat Zitat von padawan Beitrag anzeigen
    Hallo,

    die Variable CallCmd hat genau den String, den ich auf der AS400 ausführen möchte. Ich weiß bald nicht mehr, welche Variation ich noch probieren soll.

    Die Variable VAR1 übergibt einen Wert für ein Datumsfeld auf der AS400, welches das Format Decimal(6,0) fordert.

    Gruss
    Tobias
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. MS ado und Prepared Command
    By Asti in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26-10-06, 09:39
  2. Fehler: SQL0302 Umsetzungsfehler / ado
    By Asti in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29-08-06, 13:24
  3. strsst -> SB01
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-06-06, 13:32
  4. Spool -> PDF benötigte Lizenzprogramme
    By cseitz in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20-06-06, 14:40
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-06-06, 15:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •