Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
Hallo Holger,
wie Du weißt bin ich ein Fan der schwarzen Kiste, aber ich hatte gehofft das die Kiste im direketen Vergleich zu mysql besser ist ohne das man PTF Stand und intime Kenntnisse der QueryEngine haben muß.
Das man mit dem Wissen von Birgitta mehr aus der Kiste rausholen kann ist schon klar aber auch einer wie ich sollte damit glücklich werden.

GG
Hi KingofKning,
bin da ganz deiner Meinung.
Ich glaube aber nicht, dass die beiden DB-Systeme ident sind. Oracle ist eine DB die man mit einer DB2 vergleichen kann, aber MySQL und das mit so einem großen unterschied?? Da könnten wir ja gleich MS-Access gegen die DB2 antreten lassen.
Da wird mit Sicherheit irgendwas sein was extrem bremst. Eventuell Primärschlüsseln die bei MySQL vorhanden sind und bei der DB2 nicht? Dadurch hätte MySQL gegen der DB2 einen (nicht unwesendlichen) Vorteil.
Deshalb würde ich auch (wie ich auch schon oben geschrieben habe) nachschauen was der Flaschenhals ist und dann sieht man schon genaueres.

Eventuell sind die Einstellungen in der QAQQINI nicht korrekt. Schaun obs in der QUSRSYS eine QAQQINI gibt und welche Werte die hat. Wenn in der Lib eine vorhanden ist wird die nämlich als für alle SQL-Anweisungen als Default hergenommen.

Noch ein kleiner Tipp: Egal ob mit SQL oder Native I/O bei DDS Tabellen werden die Daten nur beim Lesen geprüft und bei SQL-Tabellen nur beim Schreiben. Da mehr gelesen wird als geschrieben sind SQL-Tabellen auch Performanter.