Zitat Zitat von Pikachu Beitrag anzeigen
Leg mal eine logische Datei für DBTEXT mit einem Zugriffspfad über die Spalten PDLFDN und PDBTDT an und probier dann mal mit ORDER BY PDLFDN, PDBTDT.
Hallo Pikachu,

das geht dann flott. Aber es ist ja dann nicht mehr nach dem Datum (PDBTDT) sortiert.

@Holger: In der Datei DBTEXT sind 800.000 Sätze enthalten. Es enthält 5 Textspalten (PDTXT1 - 5 jeweils 50 Stellen lang), eine eindeutige laufende Nummer (PDLFDN), ein Datumsfeld (PDBTDT). Nun möchte ich die Textspalten per Freitextselektion durchsuchen. Damit ich nicht jeden Datensatz mit SQL UCASE(TEXT) Like '%SUCHBEGRIFF%' prüfen muss, lasse ich jeden Abend eine Wort Indexierung erstellen (Tabelle MATINDEX). Jedes Wort wird dabei in Großschrift in die Datei MATINDEX geschrieben mit einem Bezug auf die laufende Nummer (PDLFDN) der Datei DBTEXT.

Bisher hatte ich für die Abfrage ein Cobol Programm erstellt, was für den Suchbegriff jeweils die Sätze aus der MATINDEX liest und die dazugehörigen DBTEXT Datensätze in ein Sortfile einliest, damit nach PDBTDT sortiert werden kann.

Dieses Cobolprogramm wollte ich nun durch ein SQL Cobolprogramm ersetzen.


Gruß
Matthias