Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
(right oder left join ist hier verkehrt!!! das ist ein klassischer Fall für einen inner join).
Hallo,

ich habe das ganze nun auch mal auf einer 170er (220CPW) mit V5R2 getestet.
Beide Tabellen habe ich nun per SQL (CREATE TABLE) erstellt.
Erstellte Indexe:
MATINDEXI2: IXFNAM, IXTEXT, IXRECL
DBTEXTI1: PDBTDT (Empfohlen vom SQL Optimizer)

Nun frage ich einen Suchbegriff ab, der insgesamt nur aus 85 Zeilen besteht. Dies dauert beim INNER JOIN 46 Sekunden (eine Seite weiter blättern dauert 19 Sek!) und beim RIGHT JOIN nur 0,1 Sek (Blättern auch nur 0,0 Sek!).

Bei Abfrage eines Suchbegriffs, der insgesamt aus 38450 Zeilen besteht, ist das Ergebnis anders:
INNER JOIN: 0,2 Sek
RIGHT JOIN: 7,2 Sek (wobei das Blättern hier ebenfalls etwas flotter ist als beim INNER Join)

Muss ich also in meiner Indexierungsdatei erstmal abfragen wieviel Zeilen von der Abfrage betroffen sind und dann jeweils den RIGHT JOIN oder den INNEr JOIN verwenden? ;-)

Gruß
Matthias