Wenn du es mit Query und Ausgabedateien benötigst, kannst du aus Dec-Feldern Char-Felder mit der Funktion DIGITS machen.
Per SUBSTR kannst du aus Char-Feldern neue Teilfelder generieren.

Allerdings werden deine Abfragen nicht performant werden, da du ja zwei Ausgabedateien miteinander verknüpfst, die jedoch keinen Index aufweisen.

Versuche es besser per SQL z.B. mit QM-Query.
Per QM-Query kannst du deinen Select stricken und in eine Datei ausgeben, die du dann nur noch per Query/400 schön formatierst.