-
Warum klemmst Du die Constraints (disabled) nicht vor dem Kopieren ab und aktivierst sie nach dem Füllen wieder.
Über den iSeries Navigator kann man das mit ein paar Mouseclicks erledigen.
Ungültige Constraints gehen nach dem aktivieren in einen Pending Status, der dann manuell berarbeitet werden kann.
Birgitta
-
 Zitat von B.Hauser
Warum klemmst Du die Constraints (disabled) nicht vor dem Kopieren ab und aktivierst sie nach dem Füllen wieder.
Über den iSeries Navigator kann man das mit ein paar Mouseclicks erledigen.
Ungültige Constraints gehen nach dem aktivieren in einen Pending Status, der dann manuell berarbeitet werden kann.
Birgitta
Das wars!!
Ach kann das Leben manchmal einfach sein ...
Wer andren eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
-
... das Mäusekino brauchst du nicht, da gibt es auch den (einfacheren) chgpfcst - aber dann???
... musst du zu Fuss nachsehen, wo das klemmt, per händisch erstelltem SQL Sätze mit where not exists rausfeuern, wieder CHGPFCST zum aktivieren und dieser Zyklus kann dir bei der Auftragsdatei für Kunde, Lieferant, Artikel, Adresse, Lieferadresse mehrfach passieren (und auch noch iterativ - Kunde fliegt wegen Constraint raus, lässt sich aber nicht entfernen, weil er in Auftrag drinhängt...) das ist schnell angefangen und beschäftigt dich Tage...
D*B
 Zitat von dabeda
Das wars!!
Ach kann das Leben manchmal einfach sein ... 
-
 Zitat von BenderD
... das Mäusekino brauchst du nicht, da gibt es auch den (einfacheren) chgpfcst - aber dann???
... musst du zu Fuss nachsehen, wo das klemmt, per händisch erstelltem SQL Sätze mit where not exists rausfeuern, wieder CHGPFCST zum aktivieren und dieser Zyklus kann dir bei der Auftragsdatei für Kunde, Lieferant, Artikel, Adresse, Lieferadresse mehrfach passieren (und auch noch iterativ - Kunde fliegt wegen Constraint raus, lässt sich aber nicht entfernen, weil er in Auftrag drinhängt...) das ist schnell angefangen und beschäftigt dich Tage...
D*B
Und du hast recht, ist doch nicht so einfach wie es ausgesehen hat, vor allem sind vieeele auf pending.
Werd mir eine Steuerdatei anlegen in der die Tabellen in richtiger Reihenfolge stehen und dort SQL-Statements hinterlegen.
Schade ...
Wer andren eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Similar Threads
-
By harkne in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26-03-09, 09:16
-
By ZeusNBG in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20-05-08, 12:26
-
By emax in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-10-06, 11:01
-
By uwer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24-03-05, 12:40
-
By C_Dewald in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-08-03, 17:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks