-
Verstehe das wer will
Also ich bin zwar noch nicht damit durch die SNA-Konfiguration händisch neu zu gestalten aber eines ist doch merkwürdig.
Von Linux aus kann ich mich per telnet auf meiner 135er einlogen.
Jedoch nicht via 5250emu oder ftp.
Unter Windows geht auch telnet nicht.
Wie bekommt man das unter einen Hut ?
Gruß AS400.lehrling
-
 Zitat von AS400.lehrling
Also ich bin zwar noch nicht damit durch die SNA-Konfiguration händisch neu zu gestalten aber eines ist doch merkwürdig.
...
Wie bekommt man das unter einen Hut ?
Wie hängt das denn mit SNA zusammen? ;-) Kann es vielleicht sein, dass Du keine QPADEV* mehr frei hast, und Linux einen existierenden Gerätenamen mitgibt? Welche Emu nimmst Du da?
-h
-
 Zitat von holgerscherer
Wie hängt das denn mit SNA zusammen? ;-)
Na die Maschiene ist ja nicht erreichbar, ich kann zwar von der 135 via ftp den Printserver im HP2200DTN anquatschen - aber ich kann den Drucker nicht als dev oder remoute einrichten.
 Zitat von holgerscherer
Kann es vielleicht sein, dass Du keine QPADEV* mehr frei hast, und Linux einen existierenden Gerätenamen mitgibt? Welche Emu nimmst Du da?
Unter Linux benutze ich XT5250
Für die Sitzung wird von der 135er ein Qpadev generiert.
-h[/quote]
Wie geasgt es klappt nur der zugriff mittels telnet unter Linux.
Gruß AS400.lehrling
-
Benötigt FTP nicht TCP/IP?
-
 Zitat von Pikachu
Benötigt FTP nicht TCP/IP?
Ach und telnet nicht ?
Gruß As400.lehrling
-
Vielleicht auch. Aber was hat TCP/IP bei dir mit der SNA-Konfiguration zu tun? Hast du AnyNet mit IP-über-SNA eingerichtet?
-
 Zitat von Pikachu
Vielleicht auch. Aber was hat TCP/IP bei dir mit der SNA-Konfiguration zu tun? Hast du AnyNet mit IP-über-SNA eingerichtet?
Die Maschiene hat V3R2 - soweit ich weiß funktioniert das Netzwerk da nur über SNA.
Gruß AS400.lehrling
-
Also dann ist die Frage doch eher, warum überhaupt Telnet geht, wenn kein TCP/IP zur Verfügung steht. 
Aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, daß OS/400 V3R2 schon TCP/IP kann. Wie ist sie denn mit der Außenwelt verbunden? Gibst du beim Telnet eine IP-Adresse an?
-
 Zitat von Pikachu
Also dann ist die Frage doch eher, warum überhaupt Telnet geht, wenn kein TCP/IP zur Verfügung steht.
Aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, daß OS/400 V3R2 schon TCP/IP kann. Wie ist sie denn mit der Außenwelt verbunden? Gibst du beim Telnet eine IP-Adresse an?
Ich habe eine Token-Ring karte drin, die funktioniert auch.
Ich gebe die IP im telnet an.
Muss noch mal durch schauhen, habe gestern eine MSG gelesen wo was von fehlender Berechtigung stand.
Werde mich gleich noch mal in die PDF zur hostkonfiguration vertiefen.
Englische Lektüre ist nicht immer so einfach
Gruß AS400.lehrling
PS: Unter Windows funktioniert telnet nicht
-
Token-Ring und IP. Wo ist denn da jetzt SNA mit im Spiel?
-
 Zitat von AS400.lehrling
Die Maschiene hat V3R2 - soweit ich weiß funktioniert das Netzwerk da nur über SNA.
V3R2 kann hervorräglich TCP, sogar ein HTTP-Server mit Net.Data ist da drin 
-h
-
 Zitat von holgerscherer
V3R2 kann hervorräglich TCP, sogar ein HTTP-Server mit Net.Data ist da drin
-h
Du wirst lachen - habe versucht per ftp von der 135 zur pub1 zu kommen.
Ging auch bis ich nach dem anmelde Dialog ls eintippte - das dauerte etwas und die Verbindung war futsch.
Ein neuer Verbindungs versucht endete mit der Meldung das die pub1 nicht erreichbar wäre 
Gruß AS400.lehrling
Similar Threads
-
By Robi in forum NEWSboard Java
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 25-03-10, 14:48
-
By Eric in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30-03-09, 20:34
-
By Vicky-B in forum NEWSboard Java
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 06-05-08, 11:05
-
By kuempi von stein in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26-07-06, 15:10
-
By RKA in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06-02-04, 09:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks