[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    83

    Parameterübergabe bei verknüpften Tabellen

    Hallo,
    V5R4

    Ich habe ein seltsames Phänomen:
    Im CL starte ich den Befehl STRQMQRY:
    PGM PARM(&VAR1)
    DCL VAR(&VAR1) TYPE(*DEC) LEN(6 0)
    DCL VAR(&VAR1_A) TYPE(*CHAR) LEN(6)
    CHGVAR VAR(&VAR1_A) VALUE(&VAR1)

    DMPCLPGM
    STRQMQRY QMQRY(TRUMPFH/TTRWLSVSRE) OUTPUT(*OUTFILE) +
    OUTFILE(DTALIB/TTRWLSVSRE) +
    ALWQRYDFN(*YES) SETVAR((VAR1 &VAR1_A))
    MONMSG MSGID(CPF0000)

    Die gestartete Abfrage hat 1 Tabelle und in Sätze auswählen einen Parameter:
    WVLDAT EQ :VAR1

    Funktioniert alles einwandfrei und ich bekomme die richtigen Daten über die Parameterübergabe. Aberrrr, jetzt zum Problem/Frage: Sobald ich in der Abfrage eine zweite Tabelle verknüpfe bekomme ich keine Daten mehr. Zwecks Test in strqry: Wenn ich in Sätze auswählen statt des Parameters (:VAR1) einen richtigen Wert eingebe, bekomme ich Daten. Warum ist das so bzw. wie kann ich das lösen???

    Vielen Dank. Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.

    Gruss
    Tobias

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    STRQMQRY ALWQRYDFN(*YES) interessiert sich nicht für die im Query/400-Query angegebene "Art der Verknüpfung" sondern nimmt immer "1=Gleiche Sätze" als "Art der Verknüpfung", macht also immer einen INNER JOIN.

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    83
    ...ich habe einen left outer join -

    bei gleiche Sätze (Option 1 = Gleiche Sätze) bekomme ich keine Daten -

    beim left outer join (Option 2 = Mit Primärdatei gleiche Sätze) schon.

    Wie kann man dies lösen?

    Danke.

    Gruss
    Tobias

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... per Prametrisiertem QMQRY eine Ausgabedatei mit einem Satz erstellen und dann einen Query/400 hinterherfeuern, der diese Datei mit verknüpft.

    D*B

    Zitat Zitat von padawan Beitrag anzeigen
    ...ich habe einen left outer join -

    bei gleiche Sätze (Option 1 = Gleiche Sätze) bekomme ich keine Daten -

    beim left outer join (Option 2 = Mit Primärdatei gleiche Sätze) schon.

    Wie kann man dies lösen?

    Danke.

    Gruss
    Tobias
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    83
    entschuldigung, ich habe es nicht ganz verstanden.
    Heißt das, die Abfrage mit nur einer Tabelle über QMQRY und dem Parameter starten, diese Daten in eine Datenbankdatei schreiben und danach eine weitere Abfrage mit der zweiten Tabelle, die wiederum die eben in die Datenbankdatei geschriebenen Daten verknüpft - aber diesmal ohne Parameter???

  6. #6
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ...nur den Parameter in eine Tabelle mit einem Satz und einem Feld schreiben und dann das Query. Dieses Verfahren empfiehlt sich auch für die unsäglichen Stafetten von Queries, bei denen monatlich jeweils der Monat von Hand geändert wird, um sie anschließend aufzurufen.

    D*B

    Zitat Zitat von padawan Beitrag anzeigen
    entschuldigung, ich habe es nicht ganz verstanden.
    Heißt das, die Abfrage mit nur einer Tabelle über QMQRY und dem Parameter starten, diese Daten in eine Datenbankdatei schreiben und danach eine weitere Abfrage mit der zweiten Tabelle, die wiederum die eben in die Datenbankdatei geschriebenen Daten verknüpft - aber diesmal ohne Parameter???
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    83
    vielen Dank, werde es so machen.

Similar Threads

  1. Verknüpfen von Tabellen mit SQL
    By e_sichert in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28-11-06, 19:43
  2. Journaling für alle Tabellen eines Schemas einschalten
    By remo2010 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24-11-06, 15:24
  3. Einzelne DB Tabellen sichern
    By CAL in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23-06-06, 09:03
  4. Datenbankdatei mit mehreren Tabellen
    By schojo in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07-06-05, 11:48
  5. MS Access Zugriff via ODBC auf iSeries Tabellen
    By Rico in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21-03-05, 09:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •