Hallo,
V5R4

Ich habe ein seltsames Phänomen:
Im CL starte ich den Befehl STRQMQRY:
PGM PARM(&VAR1)
DCL VAR(&VAR1) TYPE(*DEC) LEN(6 0)
DCL VAR(&VAR1_A) TYPE(*CHAR) LEN(6)
CHGVAR VAR(&VAR1_A) VALUE(&VAR1)

DMPCLPGM
STRQMQRY QMQRY(TRUMPFH/TTRWLSVSRE) OUTPUT(*OUTFILE) +
OUTFILE(DTALIB/TTRWLSVSRE) +
ALWQRYDFN(*YES) SETVAR((VAR1 &VAR1_A))
MONMSG MSGID(CPF0000)

Die gestartete Abfrage hat 1 Tabelle und in Sätze auswählen einen Parameter:
WVLDAT EQ :VAR1

Funktioniert alles einwandfrei und ich bekomme die richtigen Daten über die Parameterübergabe. Aberrrr, jetzt zum Problem/Frage: Sobald ich in der Abfrage eine zweite Tabelle verknüpfe bekomme ich keine Daten mehr. Zwecks Test in strqry: Wenn ich in Sätze auswählen statt des Parameters (:VAR1) einen richtigen Wert eingebe, bekomme ich Daten. Warum ist das so bzw. wie kann ich das lösen???

Vielen Dank. Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.

Gruss
Tobias