Zitat Zitat von holgerscherer Beitrag anzeigen
LPAR ist ja nur ein Überbegriff. Die meisten LPARs mache ich mit Hosting-Partitionen unter V6R1, das geht wie's Katzenmachen.
Aber VIOS ist eine Hosting-Partition unter AIX, die noch etwas flexibler ist - aber von der Konfiguration halt was für jemanden, der Vattern und Muttern erschlagen hat. Und die Konfig ist IBM-Typisch in selbiger Kategorie anzusiedeln.

-h
Und wieder was dazu gelernt

Mit flexibler meinst du doch jetzt nicht das du dazu über gehst mittels LPAR eine P5 zur I5 zu machen oder ?

Angeblich sollen die I6 ja "nur" noch eine P6 sein mit OS/400 unter LPAR was da als spezieller Bootloader verhöckert wird.

Ich habe mich noch nicht mit AIX beschäftigt - setze in Sachen Linux konsequent auf Debian /GNU.

Virtualisierungstechniken haben mich noch nicht so gereizt.

Was wohl ganz gut funktionieren soll ist Virtuabox von Sun - bis auf den USB Support geht da in der freien Version alles - Ob das jedoch mit dem was du möchtest mit stinken kann weiß ich nicht.

Typisch Debian wäre Vserver, aber das ist nicht ganz so einfach - da muss man sich passend Host & Guest kernel suchen oder selber backen.

wünsche dir jedenfalls noch viel Erfolg.

Gruß AS400.lehrling