-
Hallo Christian,
ich übergebe aus VBA der Variablen einen Hex-Wert:
CallCmd3 = "CALL TRUMPFH.TTAUEBFAC2(" & " " & VAR1 & " " & ")"
Wert von CallCmd3:
CallCmd3 "CALL TRUMPFH.TTAUEBFAC2( X'0100821C' )"
das funktioniert, wie Du aus dem Speicherauzug (Dump) an den Variablen erkennen kannst. Das Feld WVLDAT aus der Tabelle hat den Datentyp Dec(6 0).
Ich habe den Befehl STRQMQRY auf der AS400 vorher getestet und der Befehl macht das was er soll. Auch mein Profil habe ich überprüft und habe alle Berichtigungen auf INSERT, UPDATE, DELETE etc..
Ich bin im Moment irgendwo im Niemandsland und weiß nicht welches Schräubchen ich noch drehen kann...
Similar Threads
-
By mk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 13-07-12, 08:53
-
By synus in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-10-06, 15:38
-
By wuwu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18-07-06, 15:31
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01-06-06, 09:43
-
By mdhl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18-05-06, 13:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks