-
 Zitat von khm
Hallo...schon klar was der Befehl macht, du kannst Ihn nicht direkt beeinflussen und letztlich läuft dort auch nur ein CL ab.
Wie ich aber in meinem Beitrag schrieb, geht es um das Splitten der Datensicherung, also parallel auf 2 Bandlaufwerken sichern. Das widerrum geht aber nur, wenn Du 2 Sicherungsbefehle SUBMITTEST, denn nacheinaner, wie beider AUswahl 21,22 oder 23, ist nicht parallel. Dazu aber musst du den eingeschränkten Zustand wieder verlassen..weil Du sonst den Befehl SBMJOB nicht absetzen kannst.
Stumpfer Unsinn, entschuldige bitte habe zwar nicht viel Ahnung aber aus den Sicherungsmenü heraus kannst du festlegen was alles gesichert werden soll.
Das System macht die Parallelisierung in Abhängigkeit von den entsprechenden Systemwert automatisch (soweit ich mich nicht irre).
Also du definierst einfach einen Sicherungsjob der nach Wunsch automatisch ausgeführt wird und alles beinhaltet was du sichern möchtest - den Rest erledigt die Maschine für dich.
Und um ein LTO2 zum Bremsfaktor zu machen musst du schon mächtig viele & schnelle Festplatten in der Maschine haben.
Ob sich aus LTO's ein array basteln lässt weiß ich nicht - denke aber jeder Raid Controller wird da ablehnen.
Gruß Dirk Finkeldey
-
[QUOTE=AS400.lehrling;70621]Stumpfer Unsinn, entschuldige bitte habe zwar nicht viel Ahnung aber aus den Sicherungsmenü heraus kannst du festlegen was alles gesichert werden soll.
Ich spreche von der Auswahl 21...komplettsicherung
dort kannst du nichts mehr einstellen !
Das System macht die [I]Parallelisierung in Abhängigkeit von den entsprechenden Systemwert automatisch (soweit ich mich nicht irre).
Und was ist ..wenn Du ich irrst, sind 12 Strunden nachtsicherung im Eimer das möchte ich ja vermeiden
Also du definierst einfach einen Sicherungsjob der nach Wunsch automatisch ausgeführt wird und alles beinhaltet was du sichern möchtest - den Rest erledigt die Maschine für dich.
schon klar...derzeit habe ich die Submitted, mit untersch. Bandlaufwerken... eben weil die Auswahl 21 nicht paralel sichert...oder tut sie das dann doch.... ??
Ob sich aus LTO's ein array basteln lässt weiß ich nicht - denke aber jeder Raid Controller wird da ablehnen.
das ist nicht das Problem
Gruß Kalle
Similar Threads
-
By Denti in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-04-06, 22:59
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20-02-02, 13:15
-
By Burgy Zapp in forum Intern - Hilfe - Feedback - Tests-Forum
Antworten: 39
Letzter Beitrag: 17-12-01, 01:57
-
By Fips in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11-07-01, 11:53
-
By PS in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16-01-01, 13:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks