Hallo,

hatte schon mal das Forum durchforstet, aber keinen passenden Eintrag gefunden. Wir wollen/müssen am WE auf Grund zeitlicher Probleme die Datensicherung splitten. Es stehen 2 LTO3 IBM Laufwerke zur Verfügung. Hat jemand so etwas schon mal gemacht . Ich plane zunächst das System in den eingesch. Zustand zu fahren, starte ein CL welches einen SAVSYS, SAVLIB ( *IBM) und anschließend SAV IFS ( IBM-IFS Verz. ) macht. Dann startet das CL das Subsystem QBATCH, welches zusätzlich QSYSWRK und QHTTPSVR startet. Dann beende ich das SBS QHTTPSVR und dann TCP-IP um in den nächsten Schritten auf ein 2. Bandlaufwerk die Sicherungsjobs *ALLUSER und *DLO zu übergeben. Anschließend wird auf das 1. Bandlaufwerk der SAV IFS Befehl übergeben.

Die eigentliche Frage ist, sind Objekte im Zugriff, da eigentlich ja keine Anwendungen mehr laufen sollten. Lediglich das OS/400 könnte hier noch etwas im Zugriff haben.

Auf einer Testmaschine ist das Teil bis zum Punkt Sichern IFS auf 1. Bandlaufwerk gelaufen, war aber nur ein Bandlaufwerk aktiv..

Gruß
KHM