Hallo khm, wenn Du zwei Laufwerke hast, die über zwei TAP.. Einheiten angesprochen werden, könnte auch folgendes funktionieren : Erstelle doch ein CL mit dem ab V5R4 verfügbaren Batch restricted state (ENDSBS *ALL *IMMED mit dem Parameter BCHTIMLMT) und schreibe dann aus dem CL parallel den SAVSYS und SAV auf das eine Band und den SAVLIB *NONSYS und den SAVDLO auf das andere Band. Im CL musst Du dann nur noch die Beendigung der einzelenen Sicherungsopationen abfangen, am Ende entweder einen PWRDWNSYS mit Restart oder STRSBS QCTL. Das CL wird per SBMJOB in die JOBQ QCTL gestartet und fertig ist die Gesamtsicherung aus dem Batch. Für den Restore sind dann allerdings beide Bänder im Wechsel erforderlich. MFG Andreas