-
Hallo khm, wenn Du zwei Laufwerke hast, die über zwei TAP.. Einheiten angesprochen werden, könnte auch folgendes funktionieren : Erstelle doch ein CL mit dem ab V5R4 verfügbaren Batch restricted state (ENDSBS *ALL *IMMED mit dem Parameter BCHTIMLMT) und schreibe dann aus dem CL parallel den SAVSYS und SAV auf das eine Band und den SAVLIB *NONSYS und den SAVDLO auf das andere Band. Im CL musst Du dann nur noch die Beendigung der einzelenen Sicherungsopationen abfangen, am Ende entweder einen PWRDWNSYS mit Restart oder STRSBS QCTL. Das CL wird per SBMJOB in die JOBQ QCTL gestartet und fertig ist die Gesamtsicherung aus dem Batch. Für den Restore sind dann allerdings beide Bänder im Wechsel erforderlich. MFG Andreas
Andreas Herzfeldt
Similar Threads
-
By Denti in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-04-06, 22:59
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20-02-02, 13:15
-
By Burgy Zapp in forum Intern - Hilfe - Feedback - Tests-Forum
Antworten: 39
Letzter Beitrag: 17-12-01, 01:57
-
By Fips in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11-07-01, 11:53
-
By PS in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16-01-01, 13:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks