-
Wichtig ist eher, ob der Spool korrekt gedruckt wird und nicht, was der OpsNav so anzeigt (ich hatte schon Fälle, wo die Spoolanzeige mit dem OpsNav erst wieder bei einer Neuinstallation auf dem nächsten PC wieder klappte.)
Generell gilt, dass zum Drucken von AFP-Ressourcen (PAGSAEG, OVL) die Objekte auf der AS/400 in der Lib zum Erstellzeitpunkt des Spools verbleiben müssen.
M.a.W.: es wird das aktuelle Objekt verwendet, da es nicht in die Spools eingebettet wird.
Das hat den Nachteil, dass ältere Spools beim Nachdruck das neuere PAGSEG verwenden.
Der OpsNav cached die PAGSEGS selber irgendwo in den Tiefen des PC's.
Similar Threads
-
By ubas in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01-02-10, 12:44
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 45
Letzter Beitrag: 13-07-09, 20:44
-
By fmu in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04-12-07, 13:31
-
By roman in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24-03-04, 17:19
-
By elmar in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20-02-02, 07:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks