[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    27

    Question Frage zu den Platten FC6714 bzw. FC6824

    Hallo miteinander,

    besten Dank erst mal für die Antworten

    Mir stellt sich natürlich die Frage, ob die beiden Plattentypen FC6714 bzw. FC6824 nur deswegen auf der AS7400 laufen würden, weil ich annehme, dass die Platten vom Anschluss her 68-pin haben und nicht 80-pin wie die von mir jetzt

    Die im Einsatz befindlichen 8 Platten sind ja alle 68-pin Platten, wobei der "Adapter" des Festplattenrahmens 68-pin auf 80-pin umlegt.


    Falls jemand die FC6714 bzw. FC6824 im Einsatz hat, kann er mir bitte mal ein paar Daten vom Platten-Label machen !!!
    In die Rahmen passen ja sicher Festplatten unterschiedlicher Hersteller, Hauptsache der Adapter des Rahmens ist auch passend.

    Die beiden 18GB Platten, die das System nicht erkennt sind laut Label eServer-iseries Seagate-Cheetah's.

    Für Antworten bin ich wie immer dankbar

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von Volker Beitrag anzeigen
    Hallo miteinander,

    besten Dank erst mal für die Antworten

    Mir stellt sich natürlich die Frage, ob die beiden Plattentypen FC6714 bzw. FC6824 nur deswegen auf der AS7400 laufen würden, weil ich annehme, dass die Platten vom Anschluss her 68-pin haben und nicht 80-pin wie die von mir jetzt
    Bei mir Funktionieren 8,5 GB SCA 80 Pol Platten mittels Adapter am 50 Pol SCSI Interface der 135

    Denke also mal das es nicht am Adapter liegt - aber eventuell kannst du ja einen HD Rahmen gebraucht beschaffen und in dein System einbauen.

    Bei der 170 mit Erweiterungsrahmen haben die HD Rahmen SCA 80 Pol und die Backplane ist mit SCSI 68 Pol angeschlossen.

    Da sollte also was möglich sein.

    Hast du schon einmal nach geblättert wo die Verwaltungsgrenze von deiner AS/400 liegt ?

    Gruß AS400.lehrling

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen
    Bei mir Funktionieren 8,5 GB SCA 80 Pol Platten mittels Adapter am 50 Pol SCSI Interface der 135

    Denke also mal das es nicht am Adapter liegt - aber eventuell kannst du ja einen HD Rahmen gebraucht beschaffen und in dein System einbauen.

    Bei der 170 mit Erweiterungsrahmen haben die HD Rahmen SCA 80 Pol und die Backplane ist mit SCSI 68 Pol angeschlossen.

    Da sollte also was möglich sein.

    Hast du schon einmal nach geblättert wo die Verwaltungsgrenze von deiner AS/400 liegt ?

    Gruß AS400.lehrling
    Hallo AS400.lehrling,

    die Verwaltungsgrenze meine 600 liegt bei 10 Platten a 17,54 GB, also bin ich noch weit drunter.
    Mit den Adaptern 68 --> 80 bzw. 80 --> 80 war nur meine Überlegung, da ja nur die beiden neuen Platten den 80 --> 80 Adapter haben. Das konnte ich mir auch nicht so richtig vorstellen.
    Das nächste wäre, wo ich ein passendes LIC-progr. für die Platten für meine Maschine her bekomme.
    Da ich die Maschine incl. Lizenzen übernommen habe, bewege ich mich da auch nicht in einer Grauzone.
    Ich möchte aber auch nicht deswegen einen Release-Wechsel machen, da ist mir der Aufwand zu hoch
    Vielleich kannst Du mir konkret sagen, welches LIC-prog. ich installieren muss, da kann ich ja mal meine CD's noch mal durchsuchen.
    Betreibst Du eigentlich Deine Platten ohne irgend welche Jumper gesteckt zu haben ??? Die AS/400 sollte ja eigentlich im SCAM-Modus arbeiten, aber man weiss ja nie.
    Jedenfalls nachdem ich die beiden Platten gejumpert hatte, hat das System doch einige Probleme gehabt
    Nun ja es war ein Versuch wert.

    Also noch mal besten Dank und Grüsse

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von Volker Beitrag anzeigen
    Hallo AS400.lehrling,

    die Verwaltungsgrenze meine 600 liegt bei 10 Platten a 17,54 GB, also bin ich noch weit drunter.
    Schön das deine 175,4 GB Verwalten kann

    Zum Glück steht meine 135 etwas entfernt und kann nicht Lesen - Sie würde Rot vor Neid.

    Meinte aber eigentlich die max Größe einer Festplatte - da war auch irgendeine Grenze (Modell bezogen).

    Das steht aber irgendwo im der Dokumentation der Maschine - suche mal in der Installationsanleitung zum OS.

    Zitat Zitat von Volker Beitrag anzeigen
    Mit den Adaptern 68 --> 80 bzw. 80 --> 80 war nur meine Überlegung, da ja nur die beiden neuen Platten den 80 --> 80 Adapter haben. Das konnte ich mir auch nicht so richtig vorstellen.
    Du hast eine Backplane wo direkt die 68-Pol Platten rein gesteckt werden ?
    Zitat Zitat von Volker Beitrag anzeigen
    Das nächste wäre, wo ich ein passendes LIC-progr. für die Platten für meine Maschine her bekomme.
    Mache mal ein IPL BN und im dst die Auswahl mit Festplatten Arbeiten - da gibt es die Option zum lic Download, sie sagt dir dann schon ob & was für einen Datenträger sie haben möchte
    Zitat Zitat von Volker Beitrag anzeigen
    Da ich die Maschine incl. Lizenzen übernommen habe, bewege ich mich da auch nicht in einer Grauzone.
    Ich möchte aber auch nicht deswegen einen Release-Wechsel machen, da ist mir der Aufwand zu hoch
    Vielleich kannst Du mir konkret sagen, welches LIC-prog. ich installieren muss, da kann ich ja mal meine CD's noch mal durchsuchen.
    So aus den Kopf kann ich das [noch] nicht - werde da mal auf meiner 135 stöbern, kann aber etwas dauern.
    Zitat Zitat von Volker Beitrag anzeigen
    Betreibst Du eigentlich Deine Platten ohne irgend welche Jumper gesteckt zu haben ??? Die AS/400 sollte ja eigentlich im SCAM-Modus arbeiten, aber man weiss ja nie.
    Meine verwendet noch Festplatten Einschübe (Gehäuse wo 2 Platten rein passen) die sind intern durch Verkabelung automatisch gejumpert.

    Bei meiner F20 passte der Stecker nicht zum Jumperblock da habe ich händisch gejumpert.

    Bei einer Backplane sollte es eigentlich automatisch durch die Plane erledigt werden.
    Zitat Zitat von Volker Beitrag anzeigen
    Jedenfalls nachdem ich die beiden Platten gejumpert hatte, hat das System doch einige Probleme gehabt
    Nun ja es war ein Versuch wert.

    Also noch mal besten Dank und Grüsse
    Das geht auch nicht - SCA Platten werden durch die 80-Pol Verbindung gejumpert.

    Du müsstest also die Jumper auf den Adapter setzen.

    Am einfachsten wäre es wenn du dir eine SCA Backplane besorgst und die noch vorhandenen 68 Pol Platten könnte ich dir in 80-Pol tauschen habe hier 5 Stück allerdings nur 8,5 GB.

    Frage doch mal hier nach der Backplane EBA-Online - Home

    Gruß AS400.lehrling

  5. #5
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    27

    Question

    Hallo AS400.Lehrling,

    Zur max Größe einer Festplatte für mein Modell habe ich leider keine Info, da die Installationsanleitung nicht zugänglich !

    Meine beiden Backplane haben beide 80-pin Anschlüsse !!!
    Die 8 von mir benutzen Platten sind 68-pin Platten mit dem entsprechenden Adapter am Rahmen.

    Seit der Installation der beiden neuen Platten, mache ich das IPL eigentlich immer über BN und gehe dann in das DST, aber an welcher Stelle kommt man den im Menue "mit festplatten arbeiten" zu den Punkt mit LIC arbeiten

    Sag mir bitte mal, wie ich an die Stelle komme !?!

    Ich habe aber auch noch eine andere Vermutung.
    Meine 8 vom System ohne Probleme erkannten Platten sind vom Typ her alle "COMP IEC-950", vielleicht kann das System nur diese Plattentypen verwalten ???

    Viele Grüsse

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.714
    Zitat Zitat von Volker Beitrag anzeigen
    Ich habe aber auch noch eine andere Vermutung.
    Meine 8 vom System ohne Probleme erkannten Platten sind vom Typ her alle "COMP IEC-950", vielleicht kann das System nur diese Plattentypen verwalten ???
    Hallo Volker,
    eventuell waren Deine 6718er Platten mal in einem RAID-Verbund und sind nicht formatiert worden. Dann haben die noch entsprechende RAID-Infos drauf und die AS400 meckert aus Sicherheitsgründen. Zum Formatieren:

    STRSST; Work with Disk units, Work with disk unit recovery, disk unit prolem recovery procedures, initialize...
    (aus dem Kopf, kann unter V4R5 leicht anders heissen)

    -h

  7. #7
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    27

    Thumbs down

    Zitat Zitat von holgerscherer Beitrag anzeigen
    Hallo Volker,
    eventuell waren Deine 6718er Platten mal in einem RAID-Verbund und sind nicht formatiert worden. Dann haben die noch entsprechende RAID-Infos drauf und die AS400 meckert aus Sicherheitsgründen. Zum Formatieren:

    STRSST; Work with Disk units, Work with disk unit recovery, disk unit prolem recovery procedures, initialize...
    (aus dem Kopf, kann unter V4R5 leicht anders heissen)

    -h
    Hallo holgerscherer,

    das Problem liegt am nichterkennen der Platten, denn egal ob ich DST oder SST benutze, wenn die Meldung kommt

    No non-configured units where found on the system !

    dann habe ich gar keine Chance mit den beiden Platten irgend etwas zu machen.

    Trotzdem besten Dank

  8. #8
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen

    Am einfachsten wäre es wenn du dir eine SCA Backplane besorgst und die noch vorhandenen 68 Pol Platten könnte ich dir in 80-Pol tauschen habe hier 5 Stück allerdings nur 8,5 GB.

    Frage doch mal hier nach der Backplane EBA-Online - Home

    Gruß AS400.lehrling
    Hallo AS400.lehrling,

    da ich die beiden Festplatten zurück gegeben habe, habe ich noch 2 Platten 80-pin IBM-Ultrastar 18,2 GB 10.000 RPM aus
    einem laut etikett eserver-xSeries liegen.
    Habe diese noch nicht probiert, nehme aber an, dass diese von meiner AS/400 auch nicht erkannt werden.
    Hast Du dafür Verwendung im Tausch gegen 4 x 8,5 GB 80-pin, wie Du sie angeboten hast ???

    Grüsse

  9. #9
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von Volker Beitrag anzeigen
    Hallo AS400.lehrling,

    da ich die beiden Festplatten zurück gegeben habe, habe ich noch 2 Platten 80-pin IBM-Ultrastar 18,2 GB 10.000 RPM aus
    einem laut etikett eserver-xSeries liegen.
    Habe diese noch nicht probiert, nehme aber an, dass diese von meiner AS/400 auch nicht erkannt werden.
    Hast Du dafür Verwendung im Tausch gegen 4 x 8,5 GB 80-pin, wie Du sie angeboten hast ???

    Grüsse
    Kommt darauf an

    Solange es keine SSA Platten sind wäre das durch aus Machbar.

    Meine Platten sind SCSI LVD

    IBM Label Typ DRVS

    COMP IEC-950

    FRU PN 38L2279

    Meine das es 10000 RPM Platten Sind.

    Gruß AS400.lehrling

  10. #10
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    27

    Thumbs up

    Na da schreib ich mal das Label der Platten ab:

    IBM ultrastar

    80p ultra3 scsi drive
    scsi LVD/SE
    MODEL DDYS-T18350 18,2 GB
    IBM P/N 07N3840
    IBM FRU 19K1467
    10.000RPM
    MLC DS0S9H

    auf beiden Platten identisch

    Grüsse

    PS: Ich weiß nicht, warum big blue immer so kompliziert sein muss

  11. #11
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von Volker Beitrag anzeigen

    PS: Ich weiß nicht, warum big blue immer so kompliziert sein muss
    Nah ganz einfach, die Hw für besondere Systeme muss immer besondere Preise haben und daher darf es da unter einander keine Tausch möglich sein - es sei den es handelt sich um Preislich gleichwertige Systeme.

    Würde mich nicht wundern wenn die Platten einer P in der I funktioniert.

    Gruß AS400.lehrling

    PS: Schreibe mir mal per PN wann du die beiden Platten auf die Reise schickst - damit ich meine 4 zeitgleich auf die Reise machen können.

  12. #12
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Deine Platten scheinen von einer X zu stammen, also normale PC Hardware

    Was ich verpennt habe ist Tatsache das eine i Platte ja doppelt Belegt ist (IPL A & B) + Temp (C) - da kommt eine 8,5 GB Platte ja auch auf Total 18 GB oder mehr.

    Möglicherweise kann man bei neueren i5 auch nicht mehr die Platten umformatieren - die X86 Welt benutzt ja chunksize 512 und die AS/400 Welt chunksize 520

    Werde mal probieren ob ich die Platten in meiner 135 Formatiert bekomme - wenn es klappt dürften die Platten in jeder i5 funktionieren.

    Gruß AS400.lehrling

Similar Threads

  1. Festplatten und QIC Laufwerk
    By pwrdwnsys in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13-11-06, 22:18
  2. Festplatten sicher löschen
    By usafft in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20-04-06, 09:13
  3. Festplatten ausbauen
    By defiant01 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10-07-05, 01:42
  4. AS400 SCSI Festplatten
    By brontal77 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-11-04, 12:08
  5. IBM AS400 Festplatten
    By Buell in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01-07-04, 14:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •