| 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
		
		
			 Spiegelung AS/400
			
				
					Hallo an alleHat jemand hier Erfahrung mit der Spiegelung einer AS/400. Wir möchten eine Hochvervügbarkeit haben und suchen eine Möglichkeit im Fall des Ausfalls (zum Glück bisher noch nicht vorgekommen) auf einer Backupmaschine weiterzuarbeiten. Dies setzt natürlich eine Konsistente datenhaltung auf den beiden Systemen voraus.
 Nun die Frage(n)
 Wie verbinde ich die beiden AS?
 Was ist die Beste Software zum erfüllen der
 Kriterien?
 
 Danke im Voraus
 
 Programmierung
 
	
	
		
		
		
		
			 
			
				
					hi
 alles kann man aber damit auch nicht verhindern. einer unserer kunden war im sommer vom hochwasser in sachsen betroffen. am ende standen beide 620 im wasser. da half dann am ende nur eine sicherung vom band
 
 
 
	
	
		
		
		
		
			 
			
				
					Es gibt Software und Hardwarelösungen zum spiegeln der AS/400.  
 Von einer Softwarelösung würde ich persönlich abraten, da die Praxis gezeigt hat, dass die Betreuung und Überwachung einer solchen Anwendung (Erfahrung basiert auf der Software von DataMirror) äußerst Zeitaufwendig und fehleranfällig ist.
 
 Es gibt auch Lösungen die die Daten per Hardware am Plattencontroller abgreifen. Leider habe ich hier keine Praxiserfahrung, aber ich würde nach den bisherigen Erfahrungen mein Augenmerk zunächst auf eine solche Lösung richten.
 
 Gruß
 
 Jörg
 
 
	
	
		
		
		
		
			 
			
				
					Hallo,
 wir hatten auch eine Softwarelösung im Einsatz. Es stimmt, dies ist sehr zeitaufwendig und fehlerträchtig. In Bezug auf die Daten eben keine 100-%-Lösung.
 
 Nun spiegeln wir unsere Daten auf einen remoten Plattenturm. 2. Anlage vorhanden. Im K-Fall wird mit Unterstützung eines Technikers die 2. Anlage den remoten Plattenturm verwalten. Der Umbau ist sehr zeitintensiv (Größenordnung bis zur K-Systemverfügbarkeit ca. 10 Stunden) aber der Datenbestand dafür erstklassig. Und darauf kommt es doch schließlich an. Natürlich ist die Hardwarelösung auch teurer, dafür auch besser. (Keine Pflegeaufwand...)
 
 Gruss
 Bodo
 
	
	
		
		
		
		
			 
			
				
					Hi,
 nach meiner Erfahrung sind die Softwarelösungen eine sehr gute Wahl. Schau Dir mal die Lösung MIMIX von Lakeview Technologies näher an. Wenn die Lösung für Dich in Frage kommt, kannst Du Dir vielleicht eine Referenz ansehen und die Funktionalität bewerten. Soweit ich weiß, wird die Lösung von mehreren iSeries Partnern in Deutschland vertrieben. Der, den ich kenne, heißt Exogen mit verschiedenen Standorten in Deutschland. Vielleicht können die Dir nähere Infos zukommen lassen.
 
	
	
		
		
		
		
			 
			
				
					Hallo,bei Hochverfügbarkeits-Systemen ist Spiegelung, und MIMIX wenn man sich es von den Kosten her leiten kann praktisch ein muss.
 Hochverfübarkeit heißt aber auch immer,
 Journal-Managemant, Commit-Steuerung.
 Und daß ist eine Welt für sich.
 Alleine ein Konzept für Hochverfübarkeitssysteme zu erstellen dauert
 Monate.
 Viel Glück und schönes Wochenende
 
	
	
		
		
		
		
			 
			
				
					Auch ich rate zu einer Hardwarelösung, da meine/unsere Erfahrungen mit Softwarelösungen (in diesem Fall von Vision Solutions) eher negativ sind, sowohl was die Zuverlässigkeit als auch den Pflegeaufwand betrifft.
 Wir hatten z.B. schon den Fall, daß auf dem Produktionssystem Datensätze in einer Tabelle waren die, obwohl die Spiegelungssoftware "alles in Butter" gemeldet hat, NICHT auf das Backupsystem repliziert wurden. Das ist im Falle eines Crashs natürlich die Vollkatastrophe, weil man vermeintlich mit dem aktuellen Datenbestand arbeitet, tatsächlich aber jede Menge Datenverlust hat.
 
 Wir werden mittelfristig auf eine Lösung mit PPRC auf zwei ESS (Shark) wechseln, das bietet zudem noch Vorteile fürs Backup. Setzt natürlich das notwendige Kleingeld voraus, bei dem Datenvolumen das wir vorhalten kamen wir aber eh an einem ESS nicht vorbei ;-)
 
 Grüße
 
 Martin
 
	
	
		
		
		
		
			 
			
				
					Danke an alle für die Antworten.Ich werde wohl noch einige Zeit nach dem "Ei des Kolumbus" suchen und mir verschiedene Sachen ansehen (und vor allem Anbieten $$$ ) lassen.
 Gruss Klaus
 Programmierung
 
 
	
	
 
	
	
	
		Similar Threads
			
			
  
    
    
       By schatte in forum NEWSboard Linux
     
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 29-01-08, 15:02
      
  
    
    
       By Q_SECOFR in forum IBM i Hauptforum
     
    Antworten: 23
       
        Letzter Beitrag: 03-08-06, 18:04
      
  
    
    
       By c.b. in forum IBM i Hauptforum
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 26-07-06, 13:22
      
  
    
    
       By DKSPROFI in forum IBM i Hauptforum
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 12-06-06, 09:01
      
  
    
    
       By holgerschurig in forum IBM i Hauptforum
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 27-04-06, 16:47
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinYou may not post attachmentsYou may not edit your posts  Foren-Regeln 
  
  
 
 
 | 
Erweiterte Foren SucheGoogle Foren SucheForum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM iServer Expert GruppenUnternehmens IT
 
 | 
Kategorien online Artikel
Big Data, Analytics, BI, MISCloud, Social Media, DevicesDMS, Archivierung, DruckERP + Add-ons, Business SoftwareHochverfügbarkeitHuman Resources, PersonalIBM AnnouncementsIT-KarikaturenLeitartikelLoad`n`goMessen, VeranstaltungenNEWSolutions DossiersProgrammierungSecuritySoftware Development + Change Mgmt.Solutions & ProviderSpeicher – StorageStrategische BerichteSystemmanagementTools, Hot-Tips Auf dem Laufenden bleiben | 
Bookmarks