Hallo,

wir hatten auch eine Softwarelösung im Einsatz. Es stimmt, dies ist sehr zeitaufwendig und fehlerträchtig. In Bezug auf die Daten eben keine 100-%-Lösung.

Nun spiegeln wir unsere Daten auf einen remoten Plattenturm. 2. Anlage vorhanden. Im K-Fall wird mit Unterstützung eines Technikers die 2. Anlage den remoten Plattenturm verwalten. Der Umbau ist sehr zeitintensiv (Größenordnung bis zur K-Systemverfügbarkeit ca. 10 Stunden) aber der Datenbestand dafür erstklassig. Und darauf kommt es doch schließlich an. Natürlich ist die Hardwarelösung auch teurer, dafür auch besser. (Keine Pflegeaufwand...)

Gruss
Bodo