Bei der DSN-Verwaltung kannst du auch die Treiberliste aufmachen und die DLL des Treibers aufsuchen.
Schau dir dann an, in welchem Verzeichnis die DLL steht.
Für 64-Bit gibts ein 64-Bit-Verzeichnis.

Auch über die Eigenschaften der DLL müsste man erkennen können, ob die für 32- oder 64-Bit ist.

Da für ODBC der MS-ODBC-Manager involviert ist, gibt es leider keine Möglichkeit mehr einen 32-Bit-treiber zu verwenden.

Selbst wenn eine Anwendung im 32-Bit-Modus läuft, führt das laden der ODBC-Treiber immer zu einem Fehler, da
a) nur 64-Bit-Treiber gesucht werden
b) 64-Bit-Treiber aber inkompatibel zu 32-Bit-Anwendungen sind

Und Namen in der ODBC_Verwaltung sind Schall und Rauch.
Der eine Treiber heißt "Client Acces ODBC Driver (32-Bit)", der andere heißt "iSeries Access ODBC Driver", hier fehlt zwar die 32-Bit-Angabe, aber beide Einträge verweisen auf die selbe DLL.