.. APIs und Commands sind ein Lehrbeispiel, des Einflusses von Namen auf die gefühlte Komplexität einer Software Komponente...
In deinem Fall (Aufruf via ODBC) sind APIs eigentlich leichter verwendbar, man kann sie direkt als Stored Procedure verdrahten, oder über RPC oder REXEC aufrufen, Commands müssen vorher erst wieder in ein Programm verpackt werden (doppelt verpackt, denn ein Command ist die Verpackung eines Programms).
Die oft beschworenen Performance Unterschiede kannst du getrost vernachlässigen, das verschwindet im Grundrauschen.

D*B

Zitat Zitat von bussibaer Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

wie ich ja in einem anderen Beitrag schon schrieb, mache ich eine Anwendung zur Drucker-/Outqerstellung und Verwaltung in PHP über ODBC.
Ich habe bisher alles was ich brauchte über CL-Commands gemacht, was auch funktioniert.

Nun bin ich über das Printer API - Handbuch für V5R3 gestolpert, und da tun sich mir zwei Fragen auf:
  • Ist es sinnvoller nur die APIs zu nutzen, oder sollte man die nur da nutzen, wo man mit CL-Commands nicht weiter kommt?
  • Ich habe schon gesucht, aber nichts gefunden: Gibt es bei den APIs Unterschiede zwischen V5R3 und V5R4? Hat da evtl. jemand einen Link?