Beide Varianten sind möglich.
Wenn du jedoch ein bestehendes Formular einscannst wird es meistens schwierig die Druckzeilen/Felder genau zu positionieren.

Einfacher ist es, den Logoteil zu extrahieren und als PAGSEG oder Overlay (IBMAFP-Drucker und über Opsnav oder manuell) je nach Anforderung zu erstellen.
Linien (LINE) und Kästchen (BOX) lassen sich dann einfacher per DDS einbringen.

Schwierig bis unmöglich ist die Verwendung von proportionalen Schriften da es keine Laufweitenberechnung oder automatischen Zeilen/Wortumbruch gibt (außer Java natürlich).
Ins besonders die rechtsbündige Ausrichtung von Zahlen kann nur programmtechnisch (DDS POSITION) erfolgen oder man verwendet dafür dann einen Fixed-Font.