-
Beide Varianten sind möglich.
Wenn du jedoch ein bestehendes Formular einscannst wird es meistens schwierig die Druckzeilen/Felder genau zu positionieren.
Einfacher ist es, den Logoteil zu extrahieren und als PAGSEG oder Overlay (IBMAFP-Drucker und über Opsnav oder manuell) je nach Anforderung zu erstellen.
Linien (LINE) und Kästchen (BOX) lassen sich dann einfacher per DDS einbringen.
Schwierig bis unmöglich ist die Verwendung von proportionalen Schriften da es keine Laufweitenberechnung oder automatischen Zeilen/Wortumbruch gibt (außer Java natürlich).
Ins besonders die rechtsbündige Ausrichtung von Zahlen kann nur programmtechnisch (DDS POSITION) erfolgen oder man verwendet dafür dann einen Fixed-Font.
Similar Threads
-
By Kirsten Steer in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11-12-06, 09:03
-
By chrhu in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 10-05-06, 13:02
-
By Pmartsch in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06-12-05, 09:40
-
By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 12-09-05, 12:37
-
By Pmartsch in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22-04-04, 15:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks