[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    27

    Objekt in IFS vorhanden

    hallo,

    ich habe ein problem. ich möchte in einem CL-programm prüfen, ob ein gewisser ordner im ifs eine datei enthält (in meinem fall eine csv-datei) oder leer ist. gibt es hier einen befehl?

    vielen dank für die hilfe und liebe grüße

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Prüfen ob vorhanden mit CHKOUT, wenn es geklappt hat, mit CHKIN freigeben.
    Ob die Datei leer ist, kannst du nur per CPYFRMSTMF oder CPYFRMIMPF feststellen, was allerdings auch eine meldung abgibt, wenn die Datei nicht da ist.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Wir machen das so (Anforderung etwas anders, geht aber)

    Chgvar &cmd value('FIND /pfad/um/den/es/geht/datei*')
    Ovrdbf stdout tofile(qtemp/eine_datei)
    strqsh cmd(&cmd)
    dltovr stdout
    rcvf ...
    IF COND(%SST(&dateifeld 1 6) *EQ 'find: ') +
    THEN(GOTO CMDLBL(da_ist_nix))

    Gruß
    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Warum immer so kompliziert ?

    CPYFRMSTMF
    MONMSG CPFA095 <= nicht da

    RTVMBRD FILE(MYFILE) NBRCURRCD(&NBRRCD)
    if (&NBRRCD = 0) do <= Leer
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Na Ja,
    ich schrieb ja ...
    Anforderung etwas anders ... (in meinem Fall kenne ich den(die) Dateinamen nicht)

    Entschuldigung, das ich mit meinen bescheidenen Möglichkeiten helfen wollte ...

    Gruß
    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  6. #6
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    27
    hallo,

    danke für die antworten. wie schauts eigentlich mit den befehel DSPLNK aus?

    ich möchte ja im cl nur folgendes wissen:

    wenn der ifs-ordner '/idaten/Test' irgendeine csv-datei enthält (name egal), dann mach weiter, sonst fehlermeldung ausgeben

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Dann schau mal hier:
    http://newsolutions.de/forum-systemi...ghlight=qsh+ls

    Per RTVMBRD kannst du die Anzahl Dateien und per RCVF die Dateien selber ermitteln.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    27
    hallo fuerchau,

    sorry, aber ich werde aus deinem letzten beitrag nicht schlau (bin nämlich blutiger anfänger ;-))...

    mit RTVMBRD kann ich aber nicht die anzahl der dateien aus einem ifs-ordner auslesen oder???

    DSPLNK funktioniert angeblich für eine bestimmte datei ('pfad/dateiname'), aber nach meinem versuch funktioniert es anscheinend nicht für irgendeine beliebige datei ('pfad/*')...

    ich möchte nur wissen, ob im ifs-ordner IDATEN/TESTORDNER irgendeine (csv-)datei drin ist oder nicht.

  9. #9
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    qryifslib

    Hallo,
    dann versuche es doch mit dem QRYIFSLIB aus den IFS Tools:
    IBM i Support: Software Technical Document : 19175649

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Noch mal langsam:

    CRTPF MYLIB/MYFILE RCDLEN(256)
    QSH CMD('cd /Verz;ls >qsys.lib/mylib.lib/myfile.file/myfile.mbr')
    RTVMBRD

    Mittels ls-Command und Ausgabeumleitung ">" wird das Verzeichnis in die Datei aufgelistet, je Datei 1 Satz.
    Per RTVMBRD erfährt du dann die Anzahl Sätze letztlich also die Anzahl Dateien.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    na, da sind wir ja fast doch bei meiner Lösung...

    @easchbac
    Du betonst immer das dich nur csv Dateien interessieren

    da (so glaube ich) ls /zu/deinem/pfad/*.csv nicht geht
    ist find dein Freund --> Oben

    Gruß
    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

Similar Threads

  1. Berechtigungen im IFS zuweisen
    By ChrisX in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03-12-07, 12:07
  2. Dateiverarbeitung im IFS
    By stoerfang in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08-12-06, 08:11
  3. Allgemeine Berechtigung für Jobs ... IFS Ordner ...
    By bode in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30-10-06, 11:10
  4. Datei im IFS auf iSeries verschlüsseln
    By jo400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:57
  5. Berechtigungen im IFS
    By cbe in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29-09-06, 10:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •